1889 Treffer
—
zeige 1726 bis 1750:
|
|
|
|
|
|
Übersichtstabelle der steirischen Weine.
|
Hofrichter, ... |
1827 |
|
|
Versuch einer systematischen Zusammenstellung der in Steyermark cultivirten Weinreben, mit ihren Diagnosen, mit Beschreibungen, und mit einem alphabetischen Index ihrer Synonymen. Als vorläufiger Beytrag zu einer künftigen Ampelographie und Ampelologie der Steyermark. Mit einer Nachschrift des Centralausschusses der k.k. Landwirthschaftsgesellschaft in Steyermark.
|
Vest, Lorenz Edler von |
1826 |
|
|
Das Mittel zu einer nicht minder sicheren als wichtigen Wein-Verbesserung in der Oestreichischen Monarchie, oder das Verfahren der Champagner und Burgunder Weinbauer, wodurch sie ihre so ausgezeichneten und allgemein hochgeschätzten Weine erzeugen.
|
Lewenau, Joseph Arnold Ritter von |
1825 |
|
|
Practische Abhandlung über den steyermärkischen Weinbau. In zwey Abtheilungen nebst einem Anhang von kritischen Bemerkungen und der Gegenkritik des Verfassers.
|
Rath, Franz Xaver |
1824 |
|
|
Die Steyermärker Weine.
|
|
1822 |
|
|
Versuch einer Darstellung des dermahligen Weinbaues im Gebirge Pikern bey Marburg.
|
Forregger, Thomas |
1821 |
|
|
Practische Abhandlung über den steyermaerkischen Weinbau. In zwey Abtheilungen nebst einem Anhang von kritischen Bemerkungen und der Gegenkritik des Verfassers.
|
Rath, Franz Xaver |
1820 |
|
|
Weinerzeugniß im Lavantthale im Jahre 1557. [Verfasser: S.M.] M[aye]r.
|
Mayer, S.M. |
1819 |
|
|
Beschreibung des Ruster Weinbaues.
|
Conrad, Paul Ludwig von |
1819 |
|
|
Bemerkungen über den Weinbau in Steyermark.
|
Tedeschi, A. |
1818 |
|
|
Einladung an die Weinpflanzer der sämmtlichen österr. k.k. Erblande zur Errichtung einer Rebschule, um Veredlung des Weinbaues und der inländischen Weine zu bewirken.
|
Heintl, Franz Ritter von |
1817 |
|
|
Versuch einer hundertjaehrigen Weinfechsungs-Geschichte Oesterreichs; von 1700 bis 1800 aus Urquellen. Mit Witterungsbeobachtungen und Insekten-Bemerkungen, zum bessern Behufe des Weinbaues, sammt Abbildungen nach der Natur und Urkunden.
|
|
1809 |
|
|
Tractatus De Vitis Cultura Arteque Parandi Vinum, Crematum, Spiritum Vini, Acetum Simplex Et Compositum, Auctoribus [Jean Antoine Claude] Chaptal, Rozier, Parmentier et Du[e]ssieux Ex Galico Latine Redditus ... opera Josephi Voltiggi. Revidit opus adjectisque notis illustravit Ludovicus [Ludwig] Mitterpacher.
|
Chaptal, Jean Antoine Claude; Rozier, François; Parmentier, ...; Düssieux, ...; Voltigg, Joseph; Mitterpacher, Ludwig |
1808 |
|
|
Der durch die Erfahrung bestaettigte oesterreichische und steyermaerkische Weinbauer oder kurze und deutliche Anleitung gute Weingaerten anzulegen zu unterhalten und schlechte zu verbessern. Hrsg. von einem wohlerfahrnen Weinbauer.
|
|
1805 |
|
|
Abhandlung über die dem Getraide und Weinstocke im Erzherzogthume Oesterreich vorzüglich nachtheiligen Thiere.
|
Megerle von Mühlfeld, Johann Georg |
1805 |
|
|
Theoretisch-practische Abhandlung über den Weinbau; nebst der Kunst Wein, Branntwein, Weingeist, einfache und zusammengesetzte Essige zu bereiten. Von Chaptal, Rozier, Parmentier, und Düssieux. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen versehen, welche sich auf den Weinbau der österreichischen Monarchie beziehen.
|
Chaptal, Jean Antoine Claude; Rozier, François; Parmentier, ...; Düssieux, ... |
1804 |
|
|
Versuch einer hundertjaehrigen Weinfechsungs-Geschichte Oesterreichs; von 1700 bis 1800 aus Urquellen. Mit Witterungsbeobachtungen und Insekten-Bemerkungen, zum bessern Behufe des Weinbaues, samt Abbildungen nach der Natur und Urkunden.
|
|
1803 |
|
|
Oesterreichischer Weinbaukatechismus oder kurzer Unterricht vom Weinbaue in Oesterreich.
|
Hiltenbrand, Anton |
1796 |
|
|
Der durch Erfahrung bestättigte österreichische u. steyermärkische Weinbauer ... .
|
|
1795 |
|
|
Oesterreichischer Weinbaukatechismus oder Kurzer Unterricht vom Weinbaue in Oesterreich in Fragen und Anworten verfaßt von ... .
|
Hiltenbrand, Anton |
1782 |
|
|
Versuch ueber den hierlaendischen Wein-Bau, und dessen Verschleiß. In: Sammlung oekonomischer Schriften. Hrsg. von der kaiserl. koenigl. Gesellschaft der Ackerbaues und nuetzlicher Kuenste in dem Herzogthume Steyermark im Jahre 1782.
|
Rusterholzer, Jakob Anton |
1782 |
|
|
Beschreibung der in der Wiener Gegend gemeinen Weintrauben-Arten.
|
Helbling, Sebastian |
1779 |
|
|
Oesterreichischer [Österreichischer] Weinbaukatechismus oder Kurzer Unterricht vom Weinbaue in Oesterreich.
|
Hiltenbrand, Anton |
1777 |
|
|
Wein-Einlags- Und Verumgeldungs-Instruction Deß Hochloebl. Ertz-Bisch- und Fuerstenthums Saltzburg. Auß deß Hochwuerdigsten Fuersten und Herrn, Herrn Leopoldi, Ertz-Bischoffen zu Saltzburg / ... Gnaedigistem Special-Befelchs Zu jedermanns Nachricht in Druck gegeben Anno 1742.
|
|
1742 |
|
|
Vinum Austriacum.
|
Steindl de Plesseneth, Franciscus Antonius |
1732 |
|