Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3188 Treffer — zeige 1701 bis 1725:
Bananenwein aus der Wachau.
Blom, Philipp
2015
Weinberge von Gnaden. Zisterziensische Weinkultur in Deutschland.
Deckers, Daniel
2015
In Neuwied stand einst der Weinbau in Blüte. Dietmar Rieth und Ulrich Adams auf Spurensuche.
Blum, Frank
2015
Weinanbaugebiete in biblischer Zeit.
Zwickel, Wolfgang
2015
Riesling für die nächste Generation. Der Rheingau ist ein Anbaugebiet mit über 1.000-jähriger Tradition. Die Familien angesehener Fürstenhäuser sowie einstige Traubenbauern sind hier seit Jahrhunderten zuhause. Die Weingüter von Schönborn, Schumann-Nägler und Spreitzer zeigen diese uralten Kontraste. Heute haben sie eines gemeinsam: feinen Riesling.
Kauss, Uwe
2015
Keine Chance für dünne Franzosen. Schon seit Jahrhunderten wird im Nordosten Wein angebaut ...
Diekhoff, Matthias
2015
Der "Oscheffer Wingert" - Zeitzeuge fränkischen Weinbaukultur.
Engelhart, Josef
2015
Vom wilden Wein zur Selection - Zur Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen.
Dietz-Lenssen, Matthias
2015
Stadtentwicklung. Bodennutzung - Landwirtschaft, Weinbau und Forsten.
Conrad, Peter
2015
Die Reblaus und der Wein : Vergleich "Wurzelreben : Pfropfreben"
Schöffling, Harald; Meyer, Hans; Bagola, Holger
2015
Der Weinbau im Etschlande. Von Augustin Nagele. Bearb. von Plazidus Hungerbühler ...
Nagele, Augustin; Hungerbühler, Plazidus
2015
Wein aus Graubünden. Beiderseits der Alpen. Eine Kulturgeschichte. Heribert Küng (Hrsg.)
Küng, Heribert
2015
Kobern und seine historischen Wein-Höfe. Redaktion: Rudolf Schäfer.
Schäfer, Rudolf
2015
200 Jahre Rheinhessen im Spiegel eines Weinguts. Das Weingut Merz in Ockenheim.
Jordans, Barbara
2015
Eine Chronologie eines Weinlandes [Österreich] - mit all seinen Fehlern, Irrungen und Erfolgen.
2015
Die Geschichte der Veredelung des Weinbaus auf Vulkanböden im Kaiserstuhl/Baden.
Schruft, Günter
2015
3000 [Dreitausend] Jahre Weinbaugeschichte. Den Streit, wer nach der angestrebten Territorialreform Hauptort der neuen französischen Supraregion Midi-Pyrénées-Languedoc-Roussillon werden solle, Montpellier oder Toulouse, könnte ein lachender Dritter für sich entscheiden: das weit kleinere Narbonne.
2015
Weinanbau rund um das frühere Amt Naumburg. Genannt nach der Burg Naumburg bei Bärenbach.
Weinsheimer, Günter
2015
Der Weinbau in Castell.
Kramer, Jochen
2015
Tradition im weiten Land. Das Weinviertel präsentiert sich als uraltes Weinland mit traditionsreichen Betrieben. Bäuerliche Wurzeln tragen qualitativ hochwertigen und differenzierten modernen Weinbau.
Eckensperger, Walter
2015
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Professor Dr. Hans Reinhard Seeliger, Präsident der Gesellschaft für Geschichte des Weines.
Nickenig, Rudolf; Seeliger, Hans Reinhard
2015
Es war einmal der "Unkeler Funkeler".
Borowski, Nina
2015
Vom Ahr-Bleichert zum Spitzenwein. Zeitreise im Tal der roten Traube: 893 wird Weinbau erstmals urkundlich erwähnt.
2015
Die ehemalige Propstei Buchholz/Burgbrohl und die Abtei Gladbach. Die Weingüter im Brohl- und Gleestal und an der Mittelmosel.
2015
Jahrhunderte im Weinbau. In zwei großen Weingütern mit jahrhundertelanger Tradition - Klosterneuburg und Gobelsburg verdichtet sich die Geschichte des österreichischen Weinbaus.
Eckensperger, Walter
2015
←
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...