Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 1626 bis 1650:
Reben von Quint bis Ehrang. Ein Kapitel moselländischer Weingeschichte oder ein Beitrag zur Geschichte des Amtes Pfalzel.
Schuhn, Werner
1973
Weinblütenfest der Mittelmosel vom 22.-25. Juni 1973 Neumagen-Drohn.
1973
Karl Marx und die rheinpreußische Weinkrise. Ein Beitrag zur Lage der Moselwinzer um 1840 und zu Marx' erster Auseinandersetzung mit sozialökonomischen Fragen, mit sechs unbekannten Marx-Artikeln.
Pelger, Hans
1973
Vergnügliches Spiel mit Moselweinnamen.
Christoffel, Karl
1973
Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen im Moselland.
Decker, Karl
1973
Die fröhliche Moselweinkarte. Moselländische Wein- und Winzerschnurren. Aufgelesen und kredenzt von Peter Kremer.
Kremer, Peter
1973
Der Merziger Winzerverein und seine Rebschule.
Leisten, Hans
1972
Mosel-Saar-Ruwer.
Kremer, Peter
1972
Moselwein-Chronik 1971.
Faas, Karl-Heinz
1972
Weinbau und Wein an der Mosel : eine kurzgefaßte Geschichte - die Winzersprache
Kees, Hanspeter
1972
Die deutschen Weinlandschaften. Die Saar. 'Die besten Moselweine kommen von der Saar'.
1972
Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten des Weinbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer unter besonderer Berücksichtigung des Weinbaus.
Pauly, Peter
1972
Neue Ära im Weinbau. Rieslingrebe verhalf dem heimischen Weinbau zu Weltruf.
Laufner, Richard
1972
Moselle.
Loeb, Otto Wolfgang; Prittie, Terence
1972
Die Bedeutung der Grenze im Weinbaugebiet der deutsch-luxemburgischen Obermosel.
Werle, Otmar
1972
Moselwein-Chronik 1970.
Engel, Benedikt; Faas, Karl-Heinz
1971
'Madonna mit Weintraube' wurde in Longuich gestohlen. Belgische Antiquitätenhändler verdächtigt - Dieb ließ sich nachts in der Kirche einschließen - Skulptur 100000 DM wert.
1971
Der Moselwein in Geschichte und Dichtung. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 24.4.1971 in Trier.
Christoffel, Karl
1971
Der Moselwein in Geschichte und Dichtung. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 24. 4. 1971 in Trier. Mit 12 Federzeichnungen von Hans Schlösser-Brauneberg.
Christoffel, Karl; Schlösser-Brauneberg, Hans
1971
Moselwein-Chronik 1969.
Engel, Benedikt; Faas, Karl-Heinz; Schnitzius, Dieter
1970
Die Spezialität des Moselweines in dreifacher Akzentuierung. Vortrag.
Adams, Ernst
1970
So lacht man beim Wein an Mosel und Saar.
Conrath, Karl
1970
Weinbau auch in Besch [Mosel].
1970
Trauben-Madonnen an der Untermosel. Sie befinden sich in St. Aldegund, Ernst und Cochem. - Symbolhafte Darstellungen.
Kees, Hanspeter
1969
Die Kellereien in Kurtrier.
Zimmer, Theresia
1969
←
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...