3283 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Pralle Trauben, prima Wein. Die Lese beginnt. In den Wingerten an der Ahr rollen die Trecker an. Die Winzer sind optimistisch.
|
Schmitt, Günther |
2011 |
|
|
Pralle Trauben, prima Wein. Die Lese beginnt. In den Wingerten an der Ahr rollen die Trecker an. Die Winzer sind optimistisch.
|
Schmitt, Günther |
2011 |
|
|
Pralle Trauben, prima Wein. Die Lese beginnt. In den Wingerten an der Ahr rollen die Trecker an. Die Winzer sind optimistisch.
|
Schmitt, Günther |
2011 |
|
|
Pralle Trauben, prima Wein. Die Lese beginnt: In den Wingerten an der Ahr rollen die Trecker an. Die Winzer sind optimistisch.
|
Schmitt, Günther |
2011 |
|
|
Laune verhagelt. Die Hälfte der Weinernte von Matthias Kirmann ist vernichtet.
|
Beier, Kerstin |
2011 |
|
|
Spaniens sentimentale Seite. Verwunschenes Galicien. Wo ein Ort 'O Cabo do Mundo', das Ende der Welt, heisst, erwartet man weder önologische und gastronomische Höhepunkte. Zu Unrecht. Denn in Ribeiro und Ribeira Sacra, im grünen Binnenland von Galicien, bewirtschaften Winzer mit Herzblut kleinste Parzellen und Hausfrauen wetteifern um die beste Zubereitungsart für Kraken. Text: Bartolomé Sanchez. Fotos: Heinz Hebeisen.
|
Sanchez, Bartolomé; Hebeisen, Heinz |
2011 |
|
|
Alte Reben neu entdeckt. Autochthone Rebsorten. Seit drei Jahrzehnten gibt es in Europa einen Trend zu autochthonen Rebsorten, denn die Weinfreunde suchen in ihrer Lust auf Neues zunehmend das Unverwechselbare und Eigenständige. Sie finden es in alten regionaltypischen Reben und ihren charaktervollen Weinen.
|
Thomann, Wolfgang |
2011 |
|
|
Cannstatter Zuckerle. Ein Bonbon für Weinkenner.
|
Böttinger, Ute |
2011 |
|
|
'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer.
|
Francke, Victor |
2011 |
|
|
'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer.
|
Francke, Victor |
2011 |
|
|
'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer.
|
Francke, Victor |
2011 |
|
|
Herbstblut. Ein Wein-Krimi.
|
Wagner, Andreas |
2011 |
|
|
Wein aus Österreich. Spitzenweine. Steiermark & Weinviertel. Übersichtlich. Alle Weinregionen auf einen Blick. 400 Reisetipps. Gute Restaurants, Hotels und Läden in den Weinbaugebieten. Extra: Hall of Fame: Die Stars der Weinszene. Kulinarische Spezialitäten: Kürbiskernöl & Co. Im Test: Blaufränkisch und Grüner Veltliner. Rezepte von Spitzenköchen.
|
|
2011 |
|
|
Der Wortschatz des Baierweins. Die Sprache der donaubayerischen Weinzierln.
|
Rowley, Anthony |
2011 |
|
|
In Vino veritas. Ein Fall für Julius Eichendorff. Kriminalroman.
|
Henn, Carsten Sebastian |
2011 |
|
|
Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ.
|
Führ, Wieland |
2011 |
|
|
Von Klapotetz und Sauvignon. Genussgeschichten aus der Südsteiermark. Fotografiert von Arnold Pöschl.
|
Rupperti, Evelyn; Pöschl, Arnold |
2011 |
|
|
Das Grab im Weinberg. Ein Fall für Enzo Mackay.
|
May, Peter |
2011 |
|
|
Wein-Enzyklopädie. Die weltweit besten Winzer und ihre Weine. Hrsg. von Jim Gordon.
|
Gordon, Jim |
2011 |
|
|
DLG-Genuss-Guide 2012. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2011 |
|
|
Winzer & Weine in Deutschland. Guide 2012. Die 900 besten Weingüter mit Adressen, Karten und Weintipps. Chefredakteurin: Madeleine Jakits. Redaktion: Dieter Braatz, Ulrich Sautter, Ingo Swoboda.
|
Jakits, Madeleine; Braatz, Dieter; Sautter, Ulrich; Swoboda, Ingo |
2011 |
|
|
Mittelrheinwein. Ein dionysisches Porträt.
|
Burmeister, Jens |
2011 |
|
|
Begeisterte Bonner beim Weinforum Ahr & Mittelrhein. [Verfasser:] G[erd] K[nebel].
|
Knebel, Gerd |
2011 |
|
|
Katzensprung und Goldener Wagen. Weine und Winzer aus Sachsen. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie].
|
Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe |
2011 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2011 |
|