1643 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Monuments of architecture - Weinlandschaften der Welt, wine landscapes of the world. [Fotos:] Armin Faber. Texte von André Dominé.
|
Dominé, André; Faber, Armin |
|
|
|
Deutscher Wein an Donau und Rhein.
|
Bewerunge, Wilhelm |
|
|
|
Wo große Weine wachsen. Der Wegweiser zu großen Weingütern Deutschlands, zu Weinkultur und Spitzenweinen.
|
Ambrosi, Hans |
|
|
|
Auf den Spuren des Weines. Eine kulinarische Weinreise.
|
Block, D.; Fritsch, J.; Karow, A. |
|
|
|
Der Weinbau und die Weinbereitung an der Bergstraße, im Bruhrhein und den weiteren Distrikten bis Durlach und Pforzheim.
|
Bronner, Johann Philipp |
|
|
|
Das große Buch vom deutschen Wein.
|
Cornelssen, Friedrich August |
|
|
|
Die deutschen Weinbaugebiete.
|
Hahn, Helmut |
|
|
|
Der deutsche Wein.
|
Ruthe, Wilhelm |
|
|
|
Denkschrift über den Weinbau in den Departementen des Ober- und Niederrheins und in Rheinbayern.
|
Schattenmann, Karl Heinrich |
|
|
|
Deutschland und seine Weine. Hrsg.: Gesellschaft zur Förderung des deutschen Weines e.V. Mainz. Verantwortlich: F[riedrich] A[ugust] Cornelssen.
|
Cornelssen, Friedrich August |
|
|
|
Deutschland und seine Weine. Hrsg.: Gesellschaft zur Förderung des deutschen Weines e.V. Mainz. Verantwortlich: F[riedrich] A[ugust] Cornelssen.
|
Cornelssen, Friedrich August |
|
|
|
Deutsche Weinstraßen. O. F. Lohmayer (Hrsg.).
|
Lohmayer, O. F. |
|
|
|
Die 750 besten Weingüter in Deutschland. 2008. Redaktion und Proben: Dieter Braatz, Ingo Swoboda.
|
Braatz, Dieter; Swoboda, Ingo |
|
|
|
Deutscher Weinatlas. Das Standardwerk: alle Anbaugebiete, Bereiche und Lagen auf Basis von Luftbildern. Texte Anbaugebiete: Tanja Klein, Rolf Klein.
|
Klein, Tanja; Klein, Rolf |
|
|
|
Die 800 besten Weingüter in Deutschland. 2009. Redaktion und Proben: Dieter Braatz, Nathalie Fulfs, Anne Jacob, Kenny Machaczek, Ulrich Sautter, Ingo Swoboda.
|
Braatz, Dieter; Fulfs, Nathalie; Machaczek, Kenny; Sautter, Ulrich; Swoboda, Ingo |
|
|
|
Bekanntmachung der geografischen Bezeichnungen für deutschen Wein. Vom 8. Februar 2011.
|
|
|
|
|
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 22. November 1993.
|
|
|
|
|
Sekt Guide Deutschland 2021 : 114 Betriebe, nahezu 400 Sekte
|
Kosma, Andreas |
|
|
|
Sekt Guide Deutschland : 2021
|
Kosma, Andreas |
|
|
|
New Wine Wave : Europas Winzer für die Zukunft
|
Schumann, Janek; Staudt, Wolfgang; Prestel, Anja |
|
|
|
Deutschland. Riesling und mehr: Das Begleitbuch zum ZEIT-Weinpaket. Redaktionsleitung: Ludwig Greven.
|
Greven, Ludwig |
|
|
|
Weine bis Ç 10,-. 500 Weine aus Österreich und Deutschland für preisbewusste Genießer. 2012/2013. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Alexander Lupersböck [u.a.].
|
Lupersböck, Alexander |
|
|
|
DLG-Genuss-Guide 2014. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
|
|
|
Die Entwicklung des Weinstrafrechts seit 1871
|
Roth, Josef |
|
|
|
Facettenreich. Das Aromarad für deutsche Weine.
|
Fischer, Ulrich |
|
|