1890 Treffer — zeige 1526 bis 1550:

Der landesfürstliche Weingarten in Hötting. Klaar, Karl 1937

Volkskundliches vom Wein. Thiel, Franz 1936

Weinsprüche aus der Wachau. Lehner, Franz 1936

Der Weinbau in Oberösterreich von 770-1870. Seine Bedeutung für die gegenwärtige Landwirtschaft, für die Geschichte der Vegetation und Tierwelt. Werneck, Heinrich Ludwig 1935

Vom Weinbau in Feldkirch. 1935

Der Weichselwein (Johannessegen) in Alt-Wien. Gugitz, Gustav 1935

Flur- und Siedlungsform im steirischen Weingebiet. Eine Studie zum bäuerlichen Siedlungswesen der Steiermark. Lamprecht, Otto 1935

Vom Weinbau in Feldkirch. 1935

Weingülten und Weinbau in Nordost-Tirol. Stolz, Otto 1935

Die Geschichte des Weinbaues in Steiermark. H. 1.: Die Geschichte des steirischen Weinbaues von der vorrömischen Zeit bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts. Leskoschek, Franz 1934

Der vorarlbergische Weinbau am Beginn des 20. Jahrhunderts. Hörmann, Ludwig von 1934

Der Weinbau in Spitz an der Donau. Lehner, Franz 1934

Von unseren Reben. [Vorarlberg.] Hensler, Anna 1934

Von unserem Wein und Weinbau. Schwimmer, Johann 1934

Von Lloiser Weinjahren früherer Zeiten. 1933

Kellersprüche. Wolf, Alfred 1933

Der Weinhüter. Thiel, Franz 1933

Der Buschenschank in Vorarlberg. 1933

Der Kanzler von Tirol in Vorarlberg Weingartenbesitzer. Hopfner, Isidor 1933

Weinbau des Burgenlandes. Bauer, Johann 1932

Die Geschichte des Weinbaues in Oberösterreich von 770 bis 1870. Werneck, Heinrich Ludwig 1932

Der Weinbau in Niederösterreich im Mittelalter. Bienert, Alfred 1932

Burgenlands Weinbau. Bauer, Johann 1931

Alt-Pötzleinsdorfer Winzerbräuche. Angenetter, August 1931

Alte Kellersprüche in den Weinkellern von Poysdorf, N.-Oe. Wolf, Alfred 1931

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...