6171 Treffer — zeige 1526 bis 1550:

Weinberggeschichte(n). Aufzeichnungen über die von Stauffenbergischen Weinberge in Zeil/Schmachtenberg (1689-1927). Umlauf, Alois 2017

Deutscher Wein Statistik 2017-2018. 2017

Terroir. Wetter, Klima und Boden im Weinbau. Hoppmann, Dieter; Schaller, Klaus; Stoll, Manfred 2017

Terroir. Wetter, Klima und Boden im Weinbau. Dieter Hoppmann; Schaller, Klaus; Stoll, Manfred 2017

700 Jahre Weinbau in Cossebaude. Lambrecht, Jürgen 2017

Weinbau und Kellerwirtschaft. Daten für die Betriebsplanung. Becker, Arno 2017

Seit Jahr & Wein. Ein Cuvee irdischer Fakten und himmlischer Kuriositäten. Nickenig, Rudolf 2017

Nachhaltige Strategien für aktuelle Herausforderungen. 70. Pfälzische Weinbautage 2017, 17. und 18. Januar 2017, Neustadt an der Weinstraße. [Schriftleitung und Redaktion: Jürgen Oberhofer ... ] Oberhofer, Jürgen 2017

Cinque Terre. Vigneti con vista. Unger, Catherina 2017

Biologisch-dynamischer Weinbau : neue Wege zur Regeneration der Rebe Florin, Jean-Michel 2017

Die Stechimmendiversität der Weinbausteillagen im mittleren Moseltal (Hymenoptera Aculeata) unter besonderer Berücksichtigung der Wildbienen (Apiformes). Vorgelegt von André Krahner. Krahner, André 2017

Les petits vignobles. Des territoires en question. Sous la direction de Stéphane Le Bras. Le Bras, Stéphane 2017

Am Abend gab es Brotsupp. Alltag im schwäbischen Weindorf - 1940. Stilz, Lydia 2017

Armenian vine and wine Hovhannisyan, Nelli A. 2017

Reben in Sicht! Hulten, Sarah / 1991- 2017

Faszination Exoten. Die Vielfalt beim Wein liegt nicht nur in den Rebsorten, sondern auch in den Herkunftsländern. Sogenannte Exoten, obwohl nur Nischen auf dem deutschen Weinmarkt, bieten Anreize für entdeckungsfreudige Liebhaber ... Klein, Rolf 2017

Kalabrien. Alte Tradition, junge Innovation. Die Region Kalabrien fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Oft werden mit einfachen Mitteln makellose Weine erzeugt. Die Basis bilden Rebsorten, die zur Zeit der griechischen Antike ins Land gebracht worden sind. Krimbacher, Michael 2017

Geliebt und begehrt. Kraftvoll, robust und langlebig sind Attribute, die man einem Barolo von der Lage Vigna Rionda nachsagt. Der historische Cru in Serralunga hat Kultstatus. Magrutsch, Alexander 2017

Neue Reben für den Unkeler Sonnenberg. Gebiet um den Stux wächst weiter. Müller, Silke 2017

Aufstieg in die Winzer-Champions-League. Ritterschlag für Matthias Knebel (33). Winninger Jungwinzer wurde in den erlauchten Kreis des VDP aufgenommen. Schmidt, Volker 2017

Enorme Verluste bei Wein und Steinobst. Das Ausmßass der Frostschäden in der Landwirtschaft ist sehr groß, aber noch nicht definitiv abschätzbar. Fuesi, Alois 2017

Wein international. Wilsch, Janina 2017

Ein Syndikat wird 125. Die Gründer eines Gewerbe- oder Branchenverbands sind in aller Regel von Pioniergeist und Mut beseelt. Meist eint die Initiatoren das Erreichen gemeinsamer Ziele, die Abwehr echter oder vermeintlicher Gegner und Konkurrenten oder der Wunsch, rechtliche Rahmenbedingungen für das eigene Gewerbe zu schaffen. Pilz, Hermann 2017

Euphorie in Irouléguy. In der französischen Provinz Basse-Navarre (Nieder-Navarra) an der Grenze zu Spanien erlebt ein kleines Anbaugebiet einen stetigen Aufschwung: Im Zentrum steht die Appellation Irouléguy (baskisch für "drei Grate"), eine geschützte Ursprungsbezeidhnung, bei der Regionalität mit Optimismus einhergeht. Truffer, Alexandre 2017

Nebbiolo aus dem Norden. Kaum bekannt und fast vergessen sind die ehemals bedeutenden Angaugebiete im Norden des Piemont, dem Alto Piemonte ... Magrutsch, Alexander 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...