1643 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Deutschland : Weinregionen Benstem, Anke

Der Wein in der Handelspolitik mit besonderer Berücksichtigung Englands, Frankreichs, Portugals, Spaniens, Italiens, Deutschlands und Oesterreich-Ungarns. Andreou, Apostolos

Der Rechtsschutz geographischer Herkunftsbezeichnungen von Weinen im deutschen und französischen Recht. Unter besonderer Berücksichtigung der Appellátion Contrôlée. Brogsitter, Walter

Wein. Deutschland.

Deutsche Spitzenwinzer und ihre Weine. Wein-Guide zum Genuss. Bundesweinprämierung Herbst 2004: Über 3.100 DLG-prämierte Weine und Sekte. Top 50 Die besten Weine. Top 100 Die besten Betriebe. Bundesehrenpreisträger. Beste Collectionen Wein. Top 12 Die besten Sekte. Beste Sekterzeuger und vieles mehr. Redaktion: Guido Oppenhäuser [u.a.]. Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V., Frankfurt a.M., Deutsches Weininstitut, Mainz. Oppenhäuser, Guido

Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 450 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Die Weingasthöfe. Die Gebietsvinotheken. 1300 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2005/2006. Moser, Peter

Europas Rotweine.

Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 470 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Weingasthöfe - Essen und Wohnen in den Regionen. 1500 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2008/2009. Moser, Peter

13 Mal Genuss. Wandern in Deutschlands schönsten Weinregionen. Text: Klaus Simon. Redaktion: Michael Friedrich. Simon, Klaus; Friedrich, Michael

Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 460 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Weingasthöfe - Essen und Wohnen in den Regionen. 1500 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2009/2010. Moser, Peter

Unterwegs. Wein, Land und Leute.

Die deutsch-spanischen Handelsbeziehungen unter besonderer Berücksichtigung der Interessen des deutschen Weinbaues und der deutschen Industrie, speziell der Elektroindustrie. Daute, Hildegard

Die teutschen Schaumweine. Bronner, Johann Philipp

50 Jahre Deutsche Weinwerbung. Christina Marx (Realisation); Petra Abele (Realisation). Marx, Christina; Abele, Petra

Mainzer Weinstudie. Auch Weißwein schützt das Herz. Neuste klinische Studie mit deutschem Wein.

Wo große Weine wachsen. Ambrosi, Hans; Cech, Peter; Kuhn, Annegret

Ausführungsbestimmungen vom 9. Juli 1909 zum Weingesetz vom 7.April 1909.

Zusammenstellung des Entwurfs eines Weingesetzes. | Datiert: Berlin 8. Februar 1909

Weingesetz vom 7. April 1909 mit den Ausführungsbestimmungen vom 9. Juli 1909. Textausgabe mit Einleitung, erläuternden Anmerkungen und ausführlichem alphabetischen Sachregister. Gareis, Karl

Weingesetz vom 7. April 1909 mit den Ausführungsbestimmungen vom 9. Juli 1909. Textausgabe mit Einleitung, erläuternden Anmerkungen und ausführlichem alphabetischen Sachregister. Gareis, Karl

Deutscher Wein-Atlas. Vom Endt, Rudi

Der deutsche Weingarten. [Karte.]

Deutschlands Weinernten nach Menge und Güte seit 1820. Bearbeitet auf Veranlassung der Firma Joh. Bapt. Sturm, in Rüdesheim von Heinrich Wilhelm Dahlen. Dahlen, Heinrich Wilhelm

Satzungen des Deutschen Weinbau-Vereins, Verband Deutscher Weinbaugebiete. Entwurf.

Wo große Weine wachsen. Der Wegweiser zu Deutschlands führenden Weingütern, zu Weinkultur und Spitzenweinen. Ambrosi, Hans

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...