Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3291 Treffer — zeige 151 bis 175:
Identitätstiftend. Das Weingut Emmerich Knoll in der Wachau. Von Till Ehrlich. Fotos: Johannes Grau.
Ehrlich, Till; Grau, Johannes
2017
An Pfingsten den Ahrwein gefeiert ... Winzer trafen auf neugieriges Publikum.
Au, Beate
2017
Weinstraße - Berauschend schön. Genuss auf gut 80 Kilometern: eine Reise von Winzer zu Winzer.
2017
Seiteneinsteiger bereichern die Weinszene.
Knoll, Rudolf
2017
Mit neuem Schwung in die Zukunft ... Immer mehr Talente und Newcomer sorgen für Furore in österreichischen Regionen und begeistern mit ihren Gewächsen.
Knoll, Rudolf; Denjega, Daniela
2017
Der "Weinköniginnenflüsterer " von Löf. Seit 51 Jahren kommt an Werner Fröhlich keine Majestät vorbei - Ans Aufhören denkt er nicht.
Dötsch, Chantal
2017
Polin hat Steillagen fest im Griff. Was ausländische Arbeitskräfte zum Weinbau in der Region beitragen - Ein Beispiel von der Untermosel.
Schmidt, Volker
2017
Strukturwandel im Weinbau hält an: Zahl der Betriebe sinkt.
Rückrich, Klaus
2017
Im Wandel der Zeit. In der Landwirtschaft ist seit Jahrzehnten ein Rückgang der aktiven Betriebe zu beobachten. Gleichzeitig nimmt die Größe der verbliebenen Betriebe zu.
Weihl, Thomas; Gröhl, Manfred F.
2017
Ponti oder Reinzucht - Letztendlich entscheidet der Weinliebhaber.
Schmitt, Michael H.
2017
Gewinne im Weinbau brechen ein.
Oberhofer, Jürgen
2017
Die jungen Wilden vom Weinberg.
Kuhs, Corinna
2017
Jung, frisch, spritzig - und ganz anders. Ganz im Westen Rheinhessens entstehen außergewöhnliche Weine, die klar, frisch und fruchtbetont auch ohne "Terroir" auskommen.
Malan, Christian
2017
30 Jahre Krapenberg. Ein Grund zum Feiern?
Michael, Frank
2017
Nachfolger für Weingut gesucht - Familie gefunden. Immer mehr Investoren steigen in Weingüter ein. Promis, aber auch Unternehmer und Weinfans aus dem Ausland. Noch sind die Preise in Deutschland günstig - und etliche Weinbauern suchen Nachfolger.
Reichert, Birgit
2017
Einfach anders und gut! Weingut und Heckenwirtschaft Glaser.
Brendel, Gabriele
2017
Locker, flockig einen trinken gehen. Weinbar Fahr Away in Volkach.
Klein, Regina
2017
ethos.edition 1. Ein tolles Projekt von Jungwinzern aus Franken.
Hubert, Wolfgang
2017
Bärensark. Das Weingut Bärenhof und die Olympischen Spiele.
2017
Unter den Gipfeln herrscht Pinot. Steillagen in der Toskana.
Eder, Christian
2017
Weine aus dem Nichts. Heute ist Pago los Balancines bei Mérida das am höchsten bewertete Weingut in Ribera del Guadiana, der einzigen Denominación de Origen in der Extremadura. Das wohl verblüffendste Weinprojekt des letzten Jahrzehnts in Spanien entstand allein aus drei Dingen: Passion, Vision und kühler Überlegung.
Dominé, André
2017
Experten: Wein und Kultur verbinden.
Brost, Thomas
2017
Ganzheitlicher Gaumenfreund ... Clemens Busch teilt seine Genussfreude mit Familie, Freunde und Mitarbeitern, spendiert Riesling-Glühwein bei der Lese, tischt Rohmilchkäse bei Verkostungen ... Zwischendurch produziert er Rieslinge, an denen längst niemand mehr vorbeikommt. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jana Kay.
Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana
2017
Neue Pinot-Noir-Elite.
2017
Der Traum vom Absoluten. Winzerlegenden Martha & Daniel Gantenbein, Graubünden. Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Hans-Peter Siffert.
Vaterlaus, Thomas; Siffert, Hans-Peter
2017
←
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...