5348 Treffer — zeige 1451 bis 1475:

Retten was noch zu retten ist. 99 Prozent der heute gepflanzten Reben werden nicht länger als 20 bis 30 Jahre leben ... Wer die heutigen Praktiken der Rebenverdelung in Frage stellt, gilt als blauäugig und naiv. Dabei gibt ei eine einfache Lösung: das Propfen im Rebberg. Bichsel, Rolf 2017

Weinanbau in der Herrschaft Forst-Pförten. Natusch, Reinhard 2017

Rebsorten im Saale-Unstrut-Weinanbaugebiet der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bestockte Rebfläche zum 31.12.2016. 2017

Faszination Exoten. Die Vielfalt beim Wein liegt nicht nur in den Rebsorten, sondern auch in den Herkunftsländern. Sogenannte Exoten, obwohl nur Nischen auf dem deutschen Weinmarkt, bieten Anreize für entdeckungsfreudige Liebhaber ... Klein, Rolf 2017

Reben in Sicht! Hulten, Sarah / 1991- 2017

Cinque Terre. Vigneti con vista. Unger, Catherina 2017

Biologisch-dynamischer Weinbau : neue Wege zur Regeneration der Rebe Florin, Jean-Michel 2017

Die Stechimmendiversität der Weinbausteillagen im mittleren Moseltal (Hymenoptera Aculeata) unter besonderer Berücksichtigung der Wildbienen (Apiformes). Vorgelegt von André Krahner. Krahner, André 2017

Les petits vignobles. Des territoires en question. Sous la direction de Stéphane Le Bras. Le Bras, Stéphane 2017

Am Abend gab es Brotsupp. Alltag im schwäbischen Weindorf - 1940. Stilz, Lydia 2017

Armenian vine and wine Hovhannisyan, Nelli A. 2017

Terroir. Wetter, Klima und Boden im Weinbau. Hoppmann, Dieter; Schaller, Klaus; Stoll, Manfred 2017

Terroir. Wetter, Klima und Boden im Weinbau. Dieter Hoppmann; Schaller, Klaus; Stoll, Manfred 2017

700 Jahre Weinbau in Cossebaude. Lambrecht, Jürgen 2017

Weinbau und Kellerwirtschaft. Daten für die Betriebsplanung. Becker, Arno 2017

Seit Jahr & Wein. Ein Cuvee irdischer Fakten und himmlischer Kuriositäten. Nickenig, Rudolf 2017

Nachhaltige Strategien für aktuelle Herausforderungen. 70. Pfälzische Weinbautage 2017, 17. und 18. Januar 2017, Neustadt an der Weinstraße. [Schriftleitung und Redaktion: Jürgen Oberhofer ... ] Oberhofer, Jürgen 2017

Wie der Wein Karl Marx zum Kommunisten machte : ein Philosoph als Streiter für die Moselwinzer Baumeister, Jens 2017

Die Scheurrebe ist 100 jahre alt - immer noch attraktiv? Weiand, Jörg 2016

Justus Georg Scheu - Rebenzüchter und Vorkämpfer des modernen Weinbaues. Krieg, Urban 2016

Was berichtet uns "die Luxemburger Weinchronik 809-1904" über das Klima in der Vergangenheit? Molitor, Daniel; Ney, Simone 2016

Breisach und der Wein. Ein historischer Rückblick. Fahrer, Uwe; Hilz-Wagner, Susanne 2016

Bischof Benno und die Bauernberge. Böhme, Werner 2016

Wein und Landschaft - Streifzüge zu Landeskultur und Geschichte des sächsischen Weinbaus. Knauss, Jürgen 2016

"Allein der Wein war meist schlecht und sauer". Bemerkungen zum Anbau und der Konsumierung von Wein am See, im Hegau und speziell in Moos. Kramer, Wolfgang 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...