3188 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Weniger ist mehr : deutsche Weinexporte 2018/19
|
Becker, Ina-Johanna |
2019 |
|
|
Monsignore Franz-Karl Schenk (1815-1889) - Kulturkämpfer und Weinpfarrer
|
Wolf, Frank |
2019 |
|
|
Frühburgunder aus dem Höllenberg
|
Krämer, Christine; Bittner, Guido |
2019 |
|
|
Keller gut gefüllt - Weinbestände im Vergleich zum Vorjahr gestiegen
|
Rückrich, Klaus |
2019 |
|
|
Wie extrem war 2019?
|
Lux, Gerhard |
2019 |
|
|
Wer erzielt welchen Preis?
|
Schandelmaier, Bernhard |
2019 |
|
|
Wein- und Alkoholkultur: Integrales Erbe der chinesischen Zivilisation und der universalen menschlichen Evolution
|
Kupfer, Peter |
2019 |
|
|
Daoistische Unsterblichkeit, Weltflucht und Trinkseligkeit: Die vortangzeitlichen Jahrhunderte (3.-6. Jh.)
|
Kupfer, Peter |
2019 |
|
|
Verhaltener Genuss für Beamte und Literaten: Der Rebsaft während der Song-Dynastie (960-1279)
|
Kupfer, Peter |
2019 |
|
|
Nachhaltiges Wirtschaften ist in
|
Gundlach, Alice |
2019 |
|
|
Dézaley : das Dézaley, diese atemraubende Kulturlandschaft mit ihren steilen, übereinander geschachtelten und von Steinmauern gestützten Rebterrassen, gewissermaßen der helvetische Clos Vougeot, ist eines der besten und geschichtsträchtigsten Weinterroirs in Europa ...
|
Zwahlen, Eva |
2019 |
|
|
Rebsortenranking
|
|
2019 |
|
|
Was kostet eine Flasche Wein?
|
|
2019 |
|
|
Die nächste Rebsortengeneration
|
Trapp, Oliver; Eibach, Rudolf; Töpfer, Reinhard |
2019 |
|
|
Guter Durchschnitt
|
|
2019 |
|
|
Eine Karte zum Weinanbau in Tegernheim von 1713
|
Gugau, Armin |
2019 |
|
|
Der Strahlunger Weinbergpionier Alfons Freibott
|
Zehfuss, Stefan |
2019 |
|
|
Mainz and Wine : history of a close relationship
|
Brüchert, Hedwig; Engelen, Ute |
2019 |
|
|
Die Anfänge der fränkischen Weinkultur - von der Karolingerzeit bis zur ersten Jahrtausendwende
|
Weber, Andreas Otto |
2019 |
|
|
Petite histoire du vin de Bordeaux
|
Lacarce, Xavier |
2019 |
|
|
Atlas historique du vin en France : de l'Antiquité à nos jours
|
Lecoutre, Matthieu; Piolet, Hugues |
2019 |
|
|
Das große Einmaleins des Weins
|
|
2018 |
|
|
Johanna Schneider neue Mittelrhein-Weinkönigin
|
Knebel, Gerd |
2018 |
|
|
Positive Gewinnentwicklung im Weinbau
|
Oberhofer, Jürgen |
2018 |
|
|
Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders
|
Gieler, Paul |
2018 |
|