3173 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
Das Weingut Markgraf von Baden in Schloss Salem. 210 Jahre markgräflicher Weinbau am Bodensee.
|
Hailer, Ulf |
2014 |
|
|
Gute Weine aus dem Norden û auch für die Kieler Staatskanzlei.
|
Kranz, Beate |
2014 |
|
|
Mainfranken entdecken. Wo Wein und Wasser fließen. 66 Lieblingsplätze und 11 Winzer.
| 1. Auflage |
|
2014 |
|
|
Im milden Süden: Geschichtsträchtig ist das Heurigenland südlich von Wien. Eine Reihe von alten Gütern erzeugt heute Weine von internationalem Format, spannend und vielschichtig wie die Region, aus der sie kommen.
|
Eckensperger, Walter |
2014 |
|
|
Weinkompass Rheingau: die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken. Wolfgang Junglas. Mit Fotos von Torsten Zimmermann.
|
Junglas, Wolfgang; Zimmermann, Torsten |
2014 |
|
|
Besteuerung eines Weinbaubetriebs mit dem Schwerpunkt auf das Spannungsfeld Buschenschank zwischen Gewerbe und Landwirtschaft.
|
Klancnik, Katharina |
2014 |
|
|
Ein Führer durch die Weinwelt von Kaltern am See.
|
|
2014 |
|
|
Der Riesling. Weingut Robert Weil. [Hrsg. Ralf Frenzel. Autor Kapitel Geschichte: Daniel Deckers ... ]
|
Frenzel, Ralf; Deckers, Daniel |
2014 |
|
|
DLG-Wein-Guide 2015. Deutsche Weine und Winzer.
|
Schweikard, Claudia |
2014 |
|
|
Eichelmann Deutschlands Weine 2014.
|
Eichelmann, Gerhard |
2014 |
|
|
300 Jahre Minckwitzsches Weingut.
|
Minckwitz, Wolfram von; Stiller, Petra |
2013 |
|
|
Winzer & Weingüter - Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2013 |
|
|
Hochburg: ein Weingut für die Winzerfamilie Hoch in Hollenburg.
|
Meinhart, Belinda |
2013 |
|
|
Weingut Pfeffingen. Die Geschichte einer pfälzischen Winzerfamilie.
|
Ritter, Ursula |
2013 |
|
|
Wein, Sekt, Bier, Schnaps. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredaktion: Martina Hohenlohe. Stellvertretender Chefredakteur: Florian Holzer. Gault Millau 2013.
|
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina; Holzer, Florian |
2013 |
|
|
Die besten Weinmacher der Pfalz. Herausragende Weingüter und Genossenschaften im Porträt.
|
Werner, Günter |
2013 |
|
|
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Bock, Oliver |
2013 |
|
|
Riesling on tour. Martin Tesch, Langenlonsheim. Menschliche Komplexität wird gern mal mit Wahnsinn gleichgesetzt. Wenn einer promovierter Naturwissenschaftler ist und gleichzeitig auf Punkkonzerten abrockt, kann da irgendetwas nicht stimmen. Wenn er dann noch Weine macht und sie 'unplugged' oder 'Manchmalriesling' tauft, bringt es das Fass zum Überlaufen. Martin Tesch, Doktor der Mikrobiologie, Musik-Maniac und Nahe-Winzer jenseits des Mainstreams, kann ein Hardrock-Lied davon singen. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jon Wyand.
|
Dülligen, Eva Maria; Wyand, Jon |
2013 |
|
|
Der Weinbau prägt die Landwirtschaft. In keinem anderen Bundesland spielen die Winzer eine so große Rolle - Gemüse- und Obstanbau auch bedeutend.
|
|
2013 |
|
|
Kein Rezept ist auch eins. Sebastian Schäfer lässt seine Weine am liebsten an der langen Leine.
|
Mieding, Nicole |
2013 |
|
|
Weinführer bestätigen regionale Qualität. Kritiker geben Mittelrhein-Gütern in Gault Millau und Eichelmann gute Noten.
|
Boch, Volker |
2013 |
|
|
F. W. Langguth Erben GmbH und Co. KG: Mosel und mehr.
|
|
2013 |
|
|
Winzer im Odinstal. Besuch beim Rebenversteher.
|
Schäfer, Rainer |
2013 |
|
|
Weingut Werner Anselmann. Ausgezeichnete Pfälzer.
|
|
2013 |
|
|
Führungen in Keller und Kelter.
|
Schwingenschlögl, Peter |
2013 |
|