1452 Treffer — zeige 1401 bis 1425:

Spätlese-Kurier.

Hessische Obst- und Weinbau-Zeitung (7.1913 - 12.1922: Hessische Obst-, Wein-, Gemüse- und Gartenbau-Zeitung). Beiblatt der Hessischen landwirtschaftlichen Zeitschrift (für Obst- und Weinbau, auch für Gemüse- und Gartenbau). Hrsg. von der Landwirtschaftskammer.

Festschrift der Vereinigung Ehemaliger Weinbauschüler und -schülerinnen der Weinbauschule, Eltville, anläßlich ihres 40jährigen Bestehens und der Durchführung der 10. Rheingauer Weinbauwoche.

Es blühe der Steinberg Deckers, Daniel

Weinbau in Rüsselsheim.

Feste feiern in Hessen. Veranstaltungskalender 2011. Feste, Fastnacht. Märkte. Musik. Kultur. Brauchtum. Weinfeste. Geselligkeit. Kulinarisches. Redaktion: Team der VUD Medien. Saskia Klima (verantwortlich). Klima, Saskia

Kellereien von Johann Klein, Weingutsbesitzer, Johannisberg [Rheingau].

Weinbau-Karte des Nassauischen Rheingau's. Maasstab: 1:100.000. Die älteste Weinlagen-Klassifikationskarte der Welt. Rheingau - 1867 -. Wiederentdeckt von Dr. Daniel Deckers in der Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden. Deckers, Daniel

Paris, 9. Thermidor und weitere Abenteuer | 1. Auflage Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael

Rheingauer Unterwelten - die schönsten Weinkeller der Region und ihre Schätze | 1. Auflage Bock, Oliver; Heibel, Hermann

Konventsbrief. Rheingauer Weinkonvent, Kloster Eberbach im Rheingau.

1816-1966. Schloss Johannisberg. 150 Jahre Domäne der Fürsten Metternich-Winneburg. Labonte, Christian Josef; Staab, Josef

Der städtische Weinschenk. Weinstuben, Weinkneipen, Weinhäuser in Frankfurt / Mainz / Wiesbaden. Von Gerhard Becker und Horst Dohm (Hrsg.), Hans Ambrosi, Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau, Josef Staab, Heinz J. Wies und Hedwig Witte. Becker, Gerhard; Dohm, Horst; Ambrosi, Hans; Matuschka-Greiffenclau, Erwein, Graf; Staab, Josef; Wies, Heinz J.; Witte, Hedwig

Der Rheingau und seine Weinbergslagen. Grafik: Helmut Dudschuss. Dudschuss, Helmut

1200 Jahre Straußwirtschaft. 794-1994. Das 'Capitulare de villis' Karls des Großen von 794 - heute immer noch aktuell. Mit Textbeiträgen von Gerhard Becker, Josef Staab, Leo Gros und einem Vorwort von Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau. Becker, Gerhard; Staab, Josef; Gros, Leo; Matuschka-Greiffenclau, Erwein, Graf

Der Spätlesereiter. Edition 1775. Zum 15-jährigen 'Karl-Der Spätlesereiter'-Jubiläum erscheint diese gebundene, limitierte und handsignierte Ausgabe zur Erinnerung an die Entdeckung der Spätlese im Jahre 1775 als 'Edition 1775'. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael

Blätter aus Nassau. Deutschen Landleuten und Weinbauern gewidmet von Wilhelm Albrecht (6: gewidmet von Adolf Klaas). Albrecht, Wilhelm; Klaas, Adolf

Traubenmadonnen und Weinheilige im Rheingau. Redaktion: Paul Claus und Josef Staab. Texte: Gerhard Becker [u.a.]. Claus, Paul; Staab, Josef; Becker, Gerhard

Schlösser, Landsitze und Wein im Rheingau. Redaktion: Paul Claus und Josef Staab. Texte: Gerhard Becker [u.a.]. Claus, Paul; Staab, Josef; Becker, Gerhard

Hallgarten: Weinbau, Weingüter, Weinbergslagen. Roßkopf, Josef

Schloß Johannisberg. Neun Jahrhunderte Weinkultur am Rhein. Staab, Josef; Seeliger, Hans Reinhard; Schleicher, Wolfgang

Rheingauer Zehnt- und Klosterhöfe und der Wein. Redaktion: Paul Claus und Josef Staab. Texte: Gerhard Becker [u.a.]. Claus, Paul; Staab, Josef; Becker, Gerhard

Rheingau-Taunus-Heimatbrief. Rheingauer Riesling-Kurier. Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Tourismus.

Beiträge zur Weinkultur im Rheingau. Rheingauer Weinkonvent Kloster Eberbach. Hrsg.: Kapitel des Rheingauer Weinkonvents e.V.

Rheingauer Rieslingroute Benstem, Anke

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...