3170 Treffer — zeige 1376 bis 1400:

Von 0,8 auf 100. Fabian Rajtschan aus Stuttgart-Feuerbach wurde kürzlich vom Weinbauverband Württemberg und der Zeitschrift Rebe & Wein mit dem Jungwinzerpreis 2014 ausgezeichnet. Anlass genug, ihn in seinem kleinen Weingut zu besuchen. [Regina Klein]. Klein, Regina 2014

Leidenschaftlich weiß und trocken!. C.M. 2014

Verborgene Grösse. Warum im Rheingau grandiose Weine entstehen. Vier Beispiele. Ehrlich, Till 2014

Ingelheim: wo sich die Reben vor Wonne rekeln. 2014

Genusskultur mit Tradition. Weingärten bis an den Stadtrand. Bereits die Römer kultivierten edle Reben an der Mosel. Schneiders, Mechthild 2014

Weinbau in Argentinien: Mendoza. Maurer, Jürg 2014

Wie aus einer Schnaps-Idee ein Premiumgetränk wurde. Ferdinand's Saar Dry Gin ist der neue Liebling in den Szene-Bars. [Interview:] Ariane Arndt-Jakobs. Blass-Naisar, Sandra; Arndt-Jakobs, Ariane 2014

Hoch, höher, am höchsten. "Colomé war das schwierigste und herausfordenste Projekt meines Lebens", sagt Donald Hess. Der Schweizer Unternehmer und Kunstmäzen hat sich in Argentiniens Bergen einen Traum erfüllt - das höchstgelegene Weingut der Welt. Es floriert. Hohmeier, Elsbeth 2014

Nur nicht stillstehen. Mehr individuelle Weine, Traditionsgüter mit neuem Elan, ambitionierte Newcomer und ein viel stärkerer Austausch zwischen den Winzern: Die Pfalz bewegt sich. Nicklas, Christoph 2014

Italienische Charmeoffensive. Natürlich sind Franciacorta und Trentodoc nicht die italienische Übersetzung von Champagne. Zu unterschiedlich sind die geologischen und vor allem klimatischen Voraussetzungen. Das prägt den Charakter, ändert aber nichts daran, dass in beiden Schaumweinhochburgen mit der gleichen Akribie gearbeitet wird, wie beim großen französischen Vorbild. Speicher, Sascha 2014

König Riselings erster Ritter. Wachsen an der Nahe im Schatten der alles überstrahlenden Rieslinge ganz nebenbei auch die besten Weißburgunder Deutschlands, ausgestattet mit einer unvergleichlichen Feinnervigkeit und großem mineralischen Ausdruck? Wir gehen dem Thema auf den Grund. Text: Sascha Speicher. Speicher, Sascha 2014

Bandol - Grand Cru der Provence. Bandol ist ein beliebter Badeort an der provenzalischen Küste zwischen Marseille und Toulon. Doch für Weinfreunde liegt sein besonderer Charme einige Kilometer von der Küste entfernt. Denn Bandol ist das Paradies des Mourvèdre. Dominé, André 2014

Familiengeschichten aus dem Piemont. Eine Handvoll Winzerfamilien haben mit Energie und Weitsicht eine ganze Appellation vorangetrieben, Horizonte erweitert und neue Qualitätsstandards gesetzt. Wir waren vor Ort. Crecelius, Veronika 2014

"Wir leben von und für die Natur!" Nur wenige Winzer sind in Deutschland so erfolgreich wie Fritz Keller. Er hat einen prägenden Einfluss auf die gesamte Weinbranche und auch sein neues Weingut hat eine Vorbildfunktion weit über den Kaiserstuhl hinweg. Lindemann, Ilka 2014

Eleganz und Finesse. Der intensive und so elegante Sauvignon Blanc hat die Welt erobert. Große Weine entstehen aber nur dort, wo das Terroir den Sortencharakter dominiert. Wie in Sancerre und Pouilly-Fumé an der Loire. Dominé, André 2014

Wenn der Berg ruft. Der Moselaner Tobias Treis und der Südtiroler Ivan Giovanett haben eine alte Steillage an der Mittelmosel rekultiviert und sorgen mit ihrem Sorentberg-Projekt für Furore. Lindemann, Ilka 2014

Weinarchitektur in Baden Matt-Willmatt, Hubert 2014

Ein Rotweinmacher von der Mosel: Heinz Schneider. Richter, Fritz 2014

Ein Südpfälzer legt den Schraubenschlüssel aus der Hand: Martin Manderschied. 2014

Meckenheim bekannt machen: Ralf Härtel. Richter, Fritz 2014

Junge Wilde und ihre Schöpfungen. Gaul, Matthias 2014

Das Weingut Markgraf von Baden in Schloss Salem. 210 Jahre markgräflicher Weinbau am Bodensee. Hailer, Ulf 2014

Gute Weine aus dem Norden û auch für die Kieler Staatskanzlei. Kranz, Beate 2014

"Der Wein erfreut des Menschen Herz!" : Christine Bernhard - Chefin des Weinguts Janson Bernhard Treiber, Gabriele 2014

DLG-Wein-Guide 2015. Deutsche Weine und Winzer. Schweikard, Claudia 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...