Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1451 Treffer — zeige 1376 bis 1400:
Will contra Zoppy. Oder Aktenmäßige Darstellung der an die Freifrau von Greifenklau zu Vollraz ... geborne Horix beschuldigten Wein-Entwendung von dem Schlosse Vollraz im dritten Jahre des französischen Krieges.
1795
Bemerkungen über den Weinbau im Rheingau.
1791
Natuerliche [Natürliche] Beschaffenheit und Kultur des Rheingaues in mittlern Zeiten.
Bär, Hermann
1790
Verzeichniß der Weinmärkte zu Rauenthal im 17. und 18. Jahrhundert.
Schunk, Johann Peter
1789
Von den ehemaligen Weinmärkten und Kabelungen im Rheingau und in der Gegend bis Mainz.
Schunk, Johann Peter
1789
Chronologisches Verzeichniß über die Güte und Vielheit des Weinwachses, auch Anfang der Weinlase [!] im Rheingau und bey Mainz, vom Jahre 1558 bis 1789.
Schunk, Johann Peter
1789
Preise von Weinen, zur Stelle in Frankfurt am Mayn, Maynz, Hochheim, Riedesheim und den Rheingau, in Louisd'or a 5 Rthlr.
1784
Der Rheingauer Weinbau, aus selbst-eigener Erfahrung und nach der Natur-Lehre systematisch beschrieben [Verfasser: Karl Anton von Vorster.]
Vorster, Karl Anton von
1765
Verzeichniß des Weinwachses, wie derselbe binnen einhundert Jahren, nemlich von 1650. bis 1750, um Frankfurt, Mayntz und deren Gegenden herum, den man Rheinwein nennet, gerathen ist.
1755
Weinbau-Ausstellung zur 850-Jahr-Feier von Kloster Eberbach.
1643
Weinberge und Weinbau.
Heinemann, Hartmut
0000
Expressionisten entdecken Kloster Eberbach.
Hamm, Franz Josef
Rheingau : Wein und Genuss am Fluss
Die Domäne Steinberg
Ehrlich, Till
Feste feiern in Hessen. Veranstaltungskalender 2010. Feste. Fastnacht. Märkte. Kultur. Brauchtum. Weinfeste. Geselligkeit. Kulinarisches.
Der Rheingauer Weinschmecker. [Spiel]. Das Quartett.
Bock, Oliver
Deutschland bis Ç 10,-. 400 Weine für preisbewusste Genießer. 2011/2012. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Daniela Dejnega [u.a.].
Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela
Spätlese-Kurier.
Das Rheinland-Weinland: Rheingau und Rheinhessen. [Karte.] Entworfen von C[arl] L[udwig] Hellrung, neu hrsg. von J. Diemer.
Hellrung, Carl Ludwig; Diemer, J.
Rheingau. Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf. Ein Ratgeber mit ausgewählten Weingüter-, Hotel- und Restaurantempfehlungen.
Swoboda, Ingo
Der Rheingau und seine Weinbergslagen. Grafik: Helmut Dudschuss.
Dudschuss, Helmut
Weinland Rheingau. Erwandern, erfahren, einkehren.
Rheingauer Weinkultur. Zeugnisse aus zwei Jahrtausenden. Redaktion: Paul Claus und Josef Staab. Texte: Gerhard Becker ... .
Claus, Paul; Staab, Josef; Becker, Gerhard
Hessische Obst- und Weinbau-Zeitung (7.1913 - 12.1922: Hessische Obst-, Wein-, Gemüse- und Gartenbau-Zeitung). Beiblatt der Hessischen landwirtschaftlichen Zeitschrift (für Obst- und Weinbau, auch für Gemüse- und Gartenbau). Hrsg. von der Landwirtschaftskammer.
Festschrift der Vereinigung Ehemaliger Weinbauschüler und -schülerinnen der Weinbauschule, Eltville, anläßlich ihres 40jährigen Bestehens und der Durchführung der 10. Rheingauer Weinbauwoche.
←
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...