2721 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Der kometenhafte Aufstieg des Weinguts Monteverro in der Maremma. Georg Weber hat sein Herz an große Weine verloren. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Johannes Grau. Schäfer, Rainer; Grau, Johannes 2012

Côte Chalonnaise: Burgund ohne Starallüren. Rully, Mercurey, Givry ... . März, Andreas 2012

Das Weingut Kloster Marienthal lädt zum Jubiläum. Vor 875 Jahren fanden 37 Augustinerinnen eine neue Bleibe. 2012

Das Weingut Kloster Marienthal lädt zum Jubiläum. Vor 875 Jahren fanden 37 Augustinerinnen eine neue Bleibe. 2012

Das Weingut Kloster Marienthal lädt zum Jubiläum. Vor 875 Jahren fanden 37 Augustinerinnen eine neue Bleibe. 2012

Geselligkeit am Tisch aus Stroh. Das zweite Weinkultur Festival begeistert die Besucher mit neuem Ambiente und viel Musik. Simons, Andrea 2012

Kasel und das Ruwertal. Ansichten früher und heute. Weinetiketten nicht mehr bestehender Weinlagen oder Weingüter. 2012

Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar. Maurer, Caro 2012

Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar. Maurer, Caro 2012

Gute Hoffnung am Kap. Südafrika. Am 9. Mai 1994 wurde Nelson Mandela zum Präsidenten gewählt, die Apartheid war Geschichte. Was bedeutete dieser Schritt für den südafrikanischen Weinbau? Vorab eine enorme Steigerung der Rebflächen und somit der Weinmenge. Aber auch den Startschuss für viele kleine Winzerbetriebe, von denen einige neuerdings komplett in der Hand von schwarzen Eigentümern und Weinmachern sind. Meyer, Daniela 2012

Ortega für den Federweißen. In der Lage Ahrweiler Rosental werden die ersten Trauben gelesen. Schmitt, Günther 2012

Ortega für den Federweißen. In der Lage Ahrweiler Rosental werden die ersten Trauben gelesen. Schmitt, Günther 2012

Ortega für den Federweißen. In der Lage Ahrweiler Rosental werden die ersten Trauben gelesen. Schmitt, Günther 2012

Von 'Tauberschwarz bis Tauberklinge'. Romantische badische Weinlandschaft voller Charakter. Kratz, Sahar F. 2012

Der Weinbau erwacht. Kappadokien/Türkei. Die zauberhaften Landschaften von Kappadokien sind nicht nur eine außergewöhnliche Tourismusregion, sondern auch die Wiege des Weinbaus in der Türkei. Hier haben Pflanzenforscher die ersten Spuren von Vitis vinifera entdeckt und sie auf das vierte Jahrtausend vor Christus datiert. Heute ist der Weinbau auf Qualitäts- und Modernisierungskurs. Malnic, Evelyne 2012

'Bin ich reich? Ja!' Wenn Veronika und Christian Fischer zum 350. Geburtstag des Weinguts nach Sooß laden, kommt man gene: Christians Weine, Veronikas göttliches Heurigenbuffet - und als Draufgabe ein Auftritt des Kabarettisten Andreas Vitasek. 2012

Eine starke Familie. Das Weinhaus Waschfeld aus Schleberoda hat einen steinigen Weg hin zu selbst gemachten eigenen Weinen zurückgelegt. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Erfrischend 'symbadisch' diese Jungwinzer. Weinanbaugebiet Baden. Hubert, Wolfgang 2012

Am Tor zum Morgenland. Genießerland Türkei. Burgucu, Nilgrün; Ritter, Michael 2012

Vom Königlichen Weinberg in die besten Restaurants. Heuer, Hauke 2012

Frankreichs geheime Trümpfe. Der Südwesten: Aveyron, Quercy, Gascogne - bei den Namen dieser alten Provinzen im Südwesten schlägt das Herz von Frankreichkennern höher. Sie stehen für weite, bisweilen wilde und romantische Landschaften, abseits der großen Verkehrswege. Und für Ursprünglichkeit und ausgeprägten Charakter, die nicht nur die Menschen prägen, sondern auch Küche und Weine. Dominé, André 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. Mit einem Rückblick auf die gleichnamige Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg vom 7.7.-2.9.2012. Sommerfeld, Hubertus 2012

Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt. 2012

Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt. 2012

Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...