1889 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte des Raitenhaslacherhofes in Weinzierl.
|
Eheim, Fritz |
1963 |
|
|
Aus dem Sprachschatz des niederösterreichischen Weinhauers.
|
Thiel, Franz |
1963 |
|
|
Vom Weinbau in Feldkirch.
|
|
1963 |
|
|
Weinschenker und Weinbeschenkte. Lobspruch der Wiener Heurigen. In Bildern von Alfred Gerstenbrand. In Worten von Mirko Jelusich.
|
Jelusich, Mirko; Gerstenbrand, Alfred |
1962 |
|
|
Burgenländisches Weinbuch. Zeichnungen: Helga Mauer. Photographien: Johannes Zachs.
|
Jursa, Oskar; Mauer, Helga; Zachs, Johannes |
1962 |
|
|
Uraltes Rebenland. Der burgenländische Weinbau im Wandel der Zeit.
|
Prickler, Harald |
1962 |
|
|
Zur Frage der feudalen Rezeption des Weinbergrechtes in der Steiermark.
|
Goršic, Franz |
1962 |
|
|
Die Bruderschaft der Hauer zu Leibnitz. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Winzerstandes in Österreich.
|
Leskoschek, Franz |
1961 |
|
|
Die Weinausfuhr von Arnsdorf nach Salzburg im 17. Jahrhundert.
|
Heppenheimer, Hans |
1961 |
|
|
Vom Weinbau des Klosters Niederalteich.
|
Peinkofer, Max |
1961 |
|
|
Was trinkt man in Österreich?
|
Rau, Karl |
1961 |
|
|
G'segn Gott, Johannessegen! Steirischer Weinbauernbrauch in der Mittwinterzeit.
|
Leskoschek, Franz |
1961 |
|
|
Von der Seefläche des Neusiedler Sees und dem burgenländischen Weinbau.
|
Wendelberger, Gustav |
1961 |
|
|
Das Wachauer Weinbuch. Zeichnungen: Barbara Pletschacher. Photographien: Gottfried Hofmann.
|
Jursa, Oskar; Pletschacher, Barbara; Hofmann, Gottfried |
1961 |
|
|
100 Jahre Höhere Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg.
|
|
1960 |
|
|
Mittelalterlicher Weinbau in den Rechnungsbüchern des Stiftes Klosterneuburg.
|
Strebl, Laurenz |
1959 |
|
|
Das Fortleben einiger mhd. Ausdrücke für den Weinhandel und Gefäßnamen in Österreich und Südtirol.
|
Alanne, Eero |
1959 |
|
|
Die Rebmesser unserer alten Weinhauer. Funde und Bilder aus Niederösterreich.
|
Schmidt, Leopold |
1958 |
|
|
Die rechtsgeschichtliche Bedeutung des Terminus 'Schild und Krug'. (Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Weinbergrechts.)
|
Gorsic, Franz |
1958 |
|
|
Die Geschichte und Entwicklung der Weinwerbung in Oesterreich.
|
Merz, Josef Julius |
1958 |
|
|
Wiener Heurigen-Brevier. Beim Zusammenstelllen halfen Franz Hengl [u.a.]. Zeichnungen: Lucia Jirgal, Ruprecht Berger.
|
Hengl, Franz; Jirgal, Lucia; Berger, Ruprecht |
1958 |
|
|
Aschach an der Donau. Einst Weinbaugebiet, heute Tabakzentrum im Eferdinger Becken.
|
Fuchs, Max |
1958 |
|
|
Das Fortleben der mhd. Ausdrücke für den Weinberg, die Weinbergsarbeiten und die Weinbehandlung in Österreich und Südtirol.
|
Alanne, Eero |
1958 |
|
|
Spuren des ältesteten Weinbaues in Kärnten.
|
Wanner, Richard |
1957 |
|
|
Der steirische Schilcher. Herkunft und Geschichte der blauen Wildbacher Traube.
|
Leskoschek, Franz |
1957 |
|