6207 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Die Demlinger Weinberge des Klosters Reichenbach im 18. Jahrhundert : rechtliche Streitigkeiten um untergehenden Weinbau an der Donau
|
Wölfl, Katharina |
2019 |
|
|
In vino veritas : Wein im alten Ägypten
|
Palme, Bernhard; Zdiarsky, Angelika |
2019 |
|
|
Hobby-Winzer : Von Anbau und Pflege bis zum Wein
| 5. Auflage |
Ulrich, Gerd; Förster, Frank |
2019 |
|
|
Weine Winzer Württemberg : Zwischen Heilbronner Land und Bodensee
| 1. Auflage |
Jung, Hansjörg |
2019 |
|
|
The Wines of Germany
|
Krebiehl, Anne |
2019 |
|
|
Die Anfänge der fränkischen Weinkultur - von der Karolingerzeit bis zur ersten Jahrtausendwende
|
Weber, Andreas Otto |
2019 |
|
|
Boden & Wein : ein Reiseführer zu den Geotopen, Bodenstationen und magischen Orten des Frankenweins
| Stand: 11/2019 |
Weber, Andreas Otto |
2019 |
|
|
Petite histoire du vin de Bordeaux
|
Lacarce, Xavier |
2019 |
|
|
Atlas historique du vin en France : de l'Antiquité à nos jours
|
Lecoutre, Matthieu; Piolet, Hugues |
2019 |
|
|
Mainz and Wine : history of a close relationship
|
Brüchert, Hedwig; Engelen, Ute |
2019 |
|
|
Das Spiel wird auf dem Platz gemacht : durch Begrünung Nitrat im Grundwasser vermeiden
|
Huth, Claudia; Ladach, Martin |
2019 |
|
|
Große Unterschiede bei den Gewinnen
|
Oberhofer, Jürgen |
2019 |
|
|
Sankt Urban - Patron der Winzer : Weinheilige - alter Volksglaube und Weinkultur in den Reben
|
Litty, Rudolf |
2019 |
|
|
The Wine City of Mainz
|
Matheus, Michael |
2019 |
|
|
Wein von der Ahr : Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
|
Haffke, Jürgen; Gieler, Paul |
2018 |
|
|
Positive Gewinnentwicklung im Weinbau
|
Oberhofer, Jürgen |
2018 |
|
|
Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders
|
Gieler, Paul |
2018 |
|
|
Wie beeinflusst der Klimawandel den Moselweinbau?
|
Knebel, Gerd |
2018 |
|
|
Kampf ums Wasser. Bewässerungsprojekte für den Weinberg - Wie Frankens Winzer der Hitze trotzen.
|
|
2018 |
|
|
Nachhaltigkeit im Fokus. Winzergruppe Ethos. Nachhaltigkeit, das ist ihr Thema! Ein gutes Dutzend Jungwinzerinnen und Jungwinzer aus Franken haben sich 2013 unter dem Namen "Ethos" zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie einen umweltorientierten und ressourcenschonenden Weinbau betreiben.
|
Brendel, Gabriele |
2018 |
|
|
Les pieds dans l'eau et la tête au soleil ... Das Roussillon ist das älteste Weinanbaugebiet auf französischem Boden, denn bereits vor 2800 Jahren brachten die Griechen die Reben mit.
|
|
2018 |
|
|
Gaillac & Co. Vergessenes Wunderland.
|
Bichsel, Rolf |
2018 |
|
|
Der Präsident.
|
Nickenig, Rudolf |
2018 |
|
|
Erster Neuwieder Weinlese steht an. Hobbywinzer haben den Irlicher Frauenberg als Weinstandort wiederbelebt.
|
Nover, Christina |
2018 |
|
|
Aufbauarbeit. Der Weinbau in Bosnien-Herzegowina kommt wieder auf die Beine nachdem der Bürgerkrieg das Land verwüstet hatte. Der Krieg hinterlässt jedoch bis heute seine Spuren.
|
Joly, Thierry |
2018 |
|