Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
4798 Treffer — zeige 1276 bis 1300:
1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. Mit einem Rückblick auf die gleichnamige Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg vom 7.7.-2.9.2012.
Sommerfeld, Hubertus
2012
Ausgezeichnet und geadelt. 33 Mal wurde beim diesjährigen internationalen Weinwettbewerb MUNDUS VINI die höchste Auszeichnung Grosses Gold verliehen. 804 Weine erhielten eine Goldmedaille - ein wahrer Medaillenregen für die besten Weine aus der ganzen Weinwelt. Die drei besten deutschen Erzeuger stellen wir Ihnen vor ... .
Lindemann, Ilka
2012
Die Traben-Trarbacher Unterwelt. Das einzigartige architektonische Vermächtnis der Gewölbeweinkeller.
Ochs, Richard
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Gala mit einer riesigen Portion Genuss. Gastronomen und Winzer der Ahr verwöhnen 330 Gäste im Kurhaus Bad Neuenahr beim Auftakt zu 'Gourmet & Wein'.
Monreal, Marion
2012
Zuhörer können Piwi-Weine kosten. Gesprächskreis Ahrwein startet mit 'pilzwiderstandsfähigen Rebsorten' ins vierte Jahr.
2012
Vor den Toren Bernburgs liegt die nördlichste Weinlage an der Saale und gibt einem Weingut den Namen, das mit einem Traum-Schloss wirbt.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Andreas Krolik und Karl-Heinz Schopf im Park-Restaurant in Brenner's Parkhotel in Baden-Baden. Fotos: Guido Bittner.
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido
2012
Balladen und Wein bei Regenwetter. Der Sinziger Weinsommer war trotz der fehlenden Sonne ein großer Erfolg.
Lüttgen, Christoph
2012
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Andree Köthe, Yves Ollech und Ivan Jakir im Restaurant Essigbrätlein in Nürnberg. Fotos: Guido Bittner.
Dollase, Jürgen
2012
Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln.
Maurer, Caro
2012
Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln.
Maurer, Caro
2012
Ein Weinname aus Byzanz in der deutschen Reformation: der Malvasier.
Matschke, Klaus-Peter
2012
Kleiner Kanon der Weinliteratur.
Pinkert, Stephan
2012
Johann Wolfgang von Goethe und der Wein des Kometenjahres 1811.
Faber, Rolf
2012
Treffpunkt Strauße. Im Herbst zieht es die Menschen zu Flammenkuchen und gutem Wein.
Ehrlacher, Ulrike
2012
100 Jahre VDP Nahe.
Ackermann, Dieter
2012
Wenn Gläser beschwipst sind. Die diesjährige Jungweinprobe im Weingut Thürkind ist verbunden mit einer Präsentation von künftigen Designern der halleschen Burg Giebichenstein.
Dünschel, Diana
2012
Schluck mit Schmelz. Rotwein und Schokolade genießen Gourmets gerne zusammen. Eher selten wagen sie sich aber an die Kombination mit Weißwein oder Sekt. Doch auch sie funktioniert.
Zimmermann, Nina C.
2012
Schluck mit Schmelz. Rotwein und Schokolade genießen Gourmets gerne zusammen. Eher selten wagen sie sich aber an die Kombination mit Weißwein oder Sekt. Doch auch sie funktioniert.
Zimmermann, Nina C.
2012
Schluck mit Schmelz. Rotwein und Schokolade genießen Gourmets gerne zusammen. Eher selten wagen sie sich aber an die Kombination mit Weißwein oder Sekt. Doch auch sie funktioniert.
Zimmermann, Nina C.
2012
Wein in der Kunst. Chronik einer Seelenverwandtschaft.
Woschek, Heinz-Gert
2012
←
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...