Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 1251 bis 1275:
100 Jahre Schädlingsbekämpfung an der Mosel.
Reuland, Will
1988
Die Luxemburger Mosel. 13 Quadratkilometer Weinbau im Herzen Europas.
Duhr, Abi
1988
'Hängel' ein untergegangenes Wort in der Winzersprache der Mittelmosel.
Immich-Spier, Hans
1988
Gefährdet. Das Olewiger Weinberghäuschen.
Minninger, Matthias
1988
Der Mosel-Riesling setzt sich durch.
Reinirkens, Leonhard
1988
Wein- und Ackerbauerträge in Briedel (1900-1914).
Diederich, Wolfgang
1988
Gartenhäuschen und Weinbergshäuschen an der Mosel.
Freckmann, Klaus
1988
Rebsorten an Mosel, Saar und Ruwer. Vergleich mit den anderen deutschen Weinbaugebieten.
Gärtel, Wilhelm
1988
Ein Traubenkernfund aus dem 4./5. Jahrhundert n. Chr. in Piesport.
König, Margarethe
1988
Weintourismus an der Mosel. - Das Zusammenwirken von Fremdenverkehr und Weinbau dargestellt an zwei ausgewählten Moselorten Neumagen-Drohn und Alken.
Hammes, Dorothea
1988
Das Zusammenwirken radiometrischer und topologischer Faktoren im Geländeklima des Weinbaugebietes an der Mittelmosel.
Alexander, Joachim
1988
Weinadressen und Weinproben im 'Wittlicher Land'.
Schander, Josef
1988
38. Weinblütenfest der Mittelmosel - 15. bis 18. Juli 1988 in Neumagen-Drohn. Ältester Weinort Deutschlands.
1988
Weinbergsbebauung zwischen Bruttig-Fankel und Cochem-Cond. (Aus der Ernster Chronik.)
Barden, Joachim
1988
Weinlese 1538 in Mesenich für die Abtei Brauweiler.
Friderichs, Alfons
1988
Weinbergsmottenfänger.
Wendhut, Helmut; Ortwein, Dora
1988
Ein römisches Sarkophagfragment mit Weinszene im Museum Simeonstift.
Ahrens, Dieter
1988
Woher kommt der Name 'Klüsserather Bruderschaft'?
Link, Oskar
1988
Bei Römern beliebt: Gutes Tröpfchen von der Mosel. Mit den Legionen kam der Wein.
Schroeder, Wulf Peter
1988
Wein- und Reiseführer Erlebnis-Route Mosel, Saar, Ruwer. Erleben Sie entlang der Moselstraße ... malerische Weinorte ... . Weinproben und Einkaufsquellen ... .
Weber, Fr. Wilhelm
1988
1050 Jahre Weinbau in Zell. 125 Jahre Zeller Schwarze Katz.
Gilles, Karl-Josef
1988
Zur Geschichte des Moselrieslings. Auszug.
Schnitzius, Dieter
1987
Das Urfuder der Mosel.
Immich-Spier, Hans
1987
Historisches Weinfest zur 1400-Jahr-Feier in Müden. Großer Festzug und Brillant-Feuerwerk sind die Höhepunkte. Alte Geschichte lebt auf.
1987
Katalog der Denkmäler und Zeugnisse zur Geschichte des Weinimportes und Weinanbaues an Mosel, Saar und Ruwer.
1987
←
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...