Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1451 Treffer — zeige 126 bis 150:
Meine Weinlandschaften.
Apitz, Michael
2013
Das grosse Panschen. Aufgedeckt - Skandal auf Schloss Schönborn. Auf Schloss Schönborn wurde der Wein über Jahre im Keller gestylt, weil sich um die Reben niemand richtig gekümmert hat. Text: Stephan Reinhardt. Illustrationen: Johanna Pietrek.
Reinhardt, Stephan / 1940-; Pietrek, Johanna
2013
Weingut Dr. Corvers-Kauter.
Steger, Ulrich
2013
Weingut J. B. Becker.
Steger, Ulrich
2013
Die Riesling-Meister: Mosel, Rheingau und Mittelrhein.
Lindemann, Ilka
2013
Bodenkennwerte im Weinbau. Kleinräumige Modellierung und Analyse mit Hilfe geostatistischer Methoden.
Seitz, Steffen
2013
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
Bock, Oliver
2013
Geheimrat "J". Ein grosser Wein mit einem großen Namen.
Maurer, Carlo
2013
Das sind wir: das alt-neue Etikett der Weingüter Geheimrat J. Wegeler verweist auf das Hohe Ansehen, das deutscher Riesling schon vor hundert Jahren genoss.
Deckers, Daniel / 1960-
2013
Kult(ur)land Rheingau. Schönste Weinsicht Rheingau. Eine Landschaft gezeichnet vom Wald, alten Klöstern und Schlössern, Reben und dem Rhein. Hier regiert der König unter den Weissweinen - der Riesling.
2013
Das Weingut Robert Weil: ein Bauwerk wie eine Erzählung ... Von Dieter Bartetzko. Fotos Jürgen Nofat, Alex Abermehl.
Bartetzko, Dieter; Nogai, Jürgen; Habermehl, Alex
2013
Weinbau im Mittelalter.
Göttert, Rolf
2013
Rheingau.
2013
Der Rheingau: Weinland im Strukturwandel.
Bock, Oliver / 1961-
2013
Die Weinbau-Hochschule Geisenheim und die Gesellschaft zur Geschichte des Weines: mit einem Abstecher in die Kulturlandschaft des Rheingaus. [Ingrind Hepperle].
Hepperle, Ingrid
2013
Weingut Peter Jakob Kühn.
Steger, Ulrich
2013
"Unsere Familie hat eine historische Chance genutzt". Stefan Lergenmüller im Interview. Das Interview ... führte Herbert Heil.
Heil, Herbert; Lergenmüller, Stefan
2013
Der Riesling. Weingut Robert Weil. [Hrsg. Ralf Frenzel. Autor Kapitel Geschichte: Daniel Deckers ... ].
Frenzel, Ralf; Deckers, Daniel
2013
Rheingauer Urkundenschätze von überregionalem Wert. Die Erschließung der Urkunden des Hausarchivs Vollrads.
Winkel, Harald
2013
Weingut Sohns.
Steger, Ulrich
2013
Rheingauer Weinjuwel in neuer Hand. Schloss Reinhartshausen. Auf Schloss Reinhartshausen mitten im malerischen Rheingau ist die jahrhundertelange Tradition edler und berühmter Weine zu Hause. Wo einst Ritter wohnten und im 19. Jahrhundert Marianne von Preußen Künstler um sich scharte, hat seit kurzem das Pfälzer Weingut Lergenmüller das Sagen.
Heil, Herbert
2013
"Es wächst der Mensch mit seinen größeren Zwecken": warum, wie und wo die "Weinlagen-Karte für den nassauischen Rheingau" entstand.
Deckers, Daniel / 1960-
2013
Wie die Winzer zu Wirten wurden.
Bock, Oliver / 1961-
2013
Schloss Johannisberg und FONF-Kellerey - Der säkularisierte Wein und seine Traditionen unter Wilhelm IV. von Nassau-Oranien.
Burkardt, Barbara
2013
Rheingau: new generation.
2013
←
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...