3199 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... : Heißer Hirsch?
|
Wötzel, Romy |
2024 |
|
|
Ode an die Freiheit : Winzerlegende Dominique Hauvette, Provence
|
Jantzen, Birte |
2024 |
|
|
Je dichter, desto besser? (Teil 1)
|
Müller, Edgar |
2024 |
|
|
In den Sand gesetzt? Der Weinbau auf Sandböden als Doppelstrategie gegen die Reblaus und die Verwüstung südrussländischer Steppengebiete im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Häfner, Lutz |
2024 |
|
|
Wein-Jahrgang 2023: Kleinste Ernte seit 1961 : für die globale Weinwirtschaft war 2023 ein Minusjahr: Rückgang der Anbaufläche, Kleinsternte, schwindender Konsum, weniger Exporte ...
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Der Wein der reinen Vernunft : Am 22. April vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren ... wenig bekannt ist, dass der Vordenker aus Königsberg ... gerne ein Glas Weißen aus Grünstadt trank. Auf Spurensuche zwischen Pfalz und Ostpreußen
|
Schramm, Ursula |
2024 |
|
|
Chardonnay auf diversen Unterlagensorten : 21-jährige Langzeitstudie mit 31 Unterlagen (Teil 1)
|
Mehofer, Martin |
2024 |
|
|
Der Dauerseller
|
Wies, Johanna |
2024 |
|
|
Entalkoholisierte Weine - Update
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Weitgehend stabil
|
Speicher, Sascha; Gerke, Clemens; Schulz, Mick |
2024 |
|
|
Gemischtes Ergebnis
|
Heuser, Sebastian; Wrann, Alexandra |
2024 |
|
|
Klimawandel in Spanien
|
Schwarzwälder, David |
2024 |
|
|
Das übrige Europa
|
Messmer, Vincent |
2024 |
|
|
Typisch - Weine aus sechs Anbaugebieten : Projekt der Fachschüler des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
|
Göttelmann, Theresa; Schott, Johanna |
2024 |
|
|
Transparenz schafft Vertrauen : aktuelle Daten zum Weinmarkt in Rheinland-Pfalz
|
Weihl, Thomas; Wohlleben, Jürgen |
2024 |
|
|
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
|
Ladach, Martin |
2024 |
|
|
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Der Baierwein, eine Renaissance?
|
Rüby, Wolfgang |
2024 |
|
|
Zur Entwicklung der PIWI-Sorten
| der lange Weg zu ihrer Anerkennung im deutschen Weinbau seit 1880
|
Schöffling, Harald; Bagola, Holger |
2024 |
|
|
Weinbaugeschichte ist Klimageschichte
| Einblicke in die vergangenen 600 Jahre
|
Pfister, Christian |
2024 |
|
|
Jüdische Weinhändler in Stuttgart und die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf den Weinhandel in Württemberg
|
Krämer, Christine |
2024 |
|
|
"Aus Verfolgungsgründen ausgewandert." Die jüdische Weingroßhandlung A. Zürndorfer in Stuttgart
|
Rathje, Ulf |
2024 |
|
|
Weinanbaufläche Italien: 19 Prozent wird biologisch, 0,4 Prozent biologisch-dynamisch bewirtschaftet
| in Italien ist die Fläche, die durch Demeter kontrolliert und zertifiziert wird, in den letzten zehn Jahren von 779 Hektaren auf 2625 Hektaren angewachsen (+ 237%) ...
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Passion und Piacere
| Winzerlegende Giorgio Rivetti, Piemont
|
Eder, Christian |
2024 |
|
|
Opfer politischer Umtriebe
| Weinbau in der Steiermark von 1873 bis 1945
|
Deckers, Daniel |
2024 |
|