3291 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Eindrucksvolle Weinlandschaft. Sizilien. Bäder, Kristine 2012

Der Tradition verpflichtet. Weingut Wilh. Meuschel jr. Weinbau und Weinhandel haben in Kitzingen eine lange Tradition - seit dem Mittelalter sorgen sie in besseren und schlechteren Zeiten für gute Geschäfte. Heute gehört das Weingut Wilh. Meuschel jr. zu den ältesten regionalen und zu den drei letzten renommierten Kitzinger Weinbau- und Weinhandelsbetrieben, die Weine aus eigenen Lagen anbauen und vermarkten. Behringer, Elmar 2012

Den Glanz zurückholen. San Rafael/Argentinien. Den Beginn des Weinbaus von San Rafael in Argentinien, 230 Kilometer südlich von Mendoza, markierte im 19. Jahrhundert ein wagemutiger Franzose. Es folgten große Zeiten, dann ging es bergab. Jetzt möchte San Rafael wieder an seine glanzvolle Vergangenheit anknüpfen. Montoya, Angeline 2012

Die Weine an der Loire entdecken. Knebel, Gerd 2012

Weltklasse bringt fünf Sterne. Wein-Experte Gerhard Eichelmann und der Gault Millau beurteilen die Ahr und ihre Winzer. Schmitt, Günther 2012

Ein erstaunlich stiller Herbst an der Sprint-Front. Von Anzug-Premieren, neuen Weinbau-Modellen, gierigen Vögeln und überraschend vollen Kellern. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Spontane Winzer in Steillagen. Weinanbaugebiet Mosel. Zwischen Perl und Koblenz weht ein angenehm frischer Wind. Für den sorgen Winzerinnen und Winzer, die dem Moselimage mit Kreativität, Leidenschaft und Können wichtige neue Facetten verleihen und alte, steile Weinberge zu neuer Blüte bringen. Die Ergebnisse ihres Engagements zergehen köstlich auf der Zunge. Hubert, Wolfgang 2012

Die Rückkehr des Königs. Lavaux/Schweiz. Der Chasselas oder Gutedel galt lange Zeit als das Aushängeschild des Weinbaus im Schweizer Kanton Vaud, am Nordufer des Genfer Sees. Heute entdecken ihn ambitionierte Winzer wieder und machen aus ihm große Weine. Er gilt als die Königs-Rebsorte. Begünstigt durch die Einstufung der Unesco als Welterbe der Menschheit setzt die Weinregion zudem auf Tourismus. Malnic, Evelyne 2012

An der Loreley: Winzer sein auf Zeit. Das Projekt 'Weinsteig' in den Steillagen ist eine Bornicher Erfolgsgeschichte und bringt Interessierten den Weinbau näher. 2012

Man braucht innere Ruhe. Winzer im Rhein-Lahn-Kreis produzieren mit Wissen und Gottvertrauen Spitzenweine. Schmalenbach, Uwe 2012

Abschied vom Weinbau - Erinnerungen. Thörle, Thomas 2012

Im Garten Eden. Südwestfrankreich. Nicht mehr als ein Überflug kann und will dieser Beitrag sein, ein Überflug über eine immense französische Region, die es offiziell gar nicht gibt: den Südwesten, die grösste und verkannteste Weinschatzkammer der Welt. Dieser Südwesten tönt und riecht und schmeckt, sitzt nicht im Kopf, sondern auf der Zunge und in Ohr, Bach und Nase. Südwesten, das ist Himmelsrichtung und Lebensgefühl. ... Text und Fotos: Rolf Bichsel. Bichsel, Rolf 2012

Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest. 2012

Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour. Burgucu, Nilgrün 2012

Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour. Burgucu, Nilgrün 2012

Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour. Burgucu, Nilgrün 2012

Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour. Burgucu, Nilgrün 2012

Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour. Burgucu, Nilgrün 2012

Die Jungs von der Bergwacht. Gipfelstürmer: Junge Winzer am Mittelrhein nehmen die Herausforderung Steillage an. Mieding, Nicole 2012

Jean-Michel Cazes hat Château Lynch-Bages von Grund auf erneuert - ein Gewinn für das gesamte Bordelais. Von Rainer Schäfer. Fotos: Johannes Grau. Schäfer, Rainer; Grau, Johannes 2012

Gerbstoffe, Geist und Bouquet. Eine kleine Kulturgeschichte des Lembergers. Deckers, Daniel 2012

... was man nochmal machen könnte. Ein Weinberg auf dem Lande? Für zwei Berliner Paare ist dieser Traum in wenigen Monaten wahr geworden - in Töplitz. Klix, Henry 2012

Premiere für die Kellermeister. Winzerfamilie Lindicke keltert den Werderaner Wein erstmals in eigener Regie - eine Zäsur. Ludwig, Hagen 2012

Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2012. Hrsg. von Joel B. Payne. Payne, Joel B. 2012

Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...