1559 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Treuhänder einer langen Tradition. Das Oberdollendorfer Weingut Broel-Blöser. Assenmacher, Jean 1986

Der Weinbau in Ober- und Niederdollendorf. Von seinen Anfängen bis heute. Rupprath, Gisela 1986

Der 'Weinlehrpfad' im Bopparder Hamm. Stoffel, Werner 1986

Duisdorfer Wein-Geschichte. Rademacher, Manfred 1985

Die Weinschröter, ein ausgestorbener Weinberuf. Stöhr, Wolfgang 1985

Im nördlichsten Weinbau am Rhein: 199 Flaschen vom Elbling-Rebstock. Ahrwinzer Kreuzberg schaut nach Muffendorfer Frühburgunder. Hauschild, Ulrich 1985

In Weinbau wurde Ordnung gebracht. 17. und 18. Jahrhundert. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 5.) Stoll, Michael 1985

Schädlinge wurmten die Winzer. Rückgang des Lahnsteiner Weinbaus unter Preußens Vorherrschaft. Stoll, Michael 1985

Arnsteiner Mönche waren die Ersten. Weinbau an der Lahn hat eine alte Tradition. Alles wird 'an Ort und Stelle' verzehrt. 1985

Hobby-Winzer betreibt Weinbau am Hardtberg [Bonn]. Im letzten Jahr immerhin schon 23 Liter Müller-Thurgau gekeltert. 1985

198 Flaschen Muffendorfer Wein rinnen wieder durch Bonns Kehlen. Damit ist klar: Der nördlichste Weinstock der Republik steht in der Bundeshauptstadt. Sattler, Gunter 1985

Weinbetrachtungen. Schule und Wein. [Lehrerkollegium des Beethoven-Gymnasiums als Hobbywinzer.] 'In vino veritas'. ... . Stark, Ferdinand 1985

Wende in der Weinpolitik durch Enteignung von Adel und Geistlichkeit. Revolutionskriege und nassauische Grundherrschaft. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 6.) Stoll, Michael 1985

Weinbau an der Lahn. [Verfasser: Jürgen] Ma[thäß.] Mathäß, Jürgen 1985

'Dann siehst du doppelt Bacharach'. In eine romantische Stadt im Anbaugebiet Mittelrhein führt diesmal unsere Weinreise. Persönlichkeiten der Zeitgeschichte würdigten Bacharach in Erzählungen und Gedichten - vielleicht inspiriert vom Riesling. Weisser, Leo 1985

Mittelrhein. Burgen und Wein. Fischer, Heinz; Winkler, Birgit 1985

12. Weinfest in Duisdorf. 20. bis 22. September 1985. 1985

Das 'unterirdische Koblenz'. Das Kellermuseum der Fa. Deinhard. Prößler, Helmut 1985

Weinbau. 1985

Weinbrennerei und Likörherstellung. 1985

Der berühmte 'Runkeler Rote'. Was die Sage über diesen Wein berichtet. [Verfasser:] K[urt] H[in]z[e]. Hinze, Kurt 1985

Arnsteiner Mönche waren die Ersten. Weinbau an der Lahn hat eine alte Tradition. Alles wird 'an Ort und Stelle verzehrt'. 1985

Einst gab es viel Wein im Breisiger Ländchen und Brohltal. Hommen, Carl Bertram 1985

Wo einst die Preußen exerzierten. Ein Weinmuseum mit 'soldatischer Vergangenheit' befindet sich in der Festung Ehrenbreitstein hoch über Koblenz. Prößler, Helmut 1984

Im Wein glitzert Geschichte. Josef Nengel hütet Dokumente des Rheinorts Filsen. Kees, Hanspeter 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...