Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
4798 Treffer — zeige 1151 bis 1175:
Wein auf dem Konstanzer Konzil 1414 - 1418. Versorgung, Geschenk, Vorteilsnahme.
Bader, Ruth
2013
Methoden der Sauerstoffmessung in Wein.
Jung, Rainer; Schüßler, Christoph
2013
Wein-Wandern in Deutschland. [Der Weinwander(ver)führer für Ihren Kurzurlaub. 24 Touren durch alle Anbaugebiete. Ein Wochenende, eine Weinregion].
Seeling, Antje; Press, Sonja
2013
WEINgut! 36 Winzer, 36 unvergessliche Tage.
Weber, Paul
2013
Nahe-Wein - Echter Genuss. [Verf.: Weinland Nahe e.V.].
2013
Das kleine Käse & Wein Kochbuch.
Schäfer, Gregor
2013
Falstaff Weinguide Deutschland 2014. 300 Weingüter, 1000 Weinempfehlungen, 140 Gasthäuser in den Weinregionen. [Chefred.: Peter Moser ... ]
Moser, Peter
2013
EU-Verordnung ökologischer Landbau. Eine einführende Erläuterung mit Beispielen. Erzeugung, Kontrolle, Kennzeichnung, Verarbeitung und Einfuhr von Öko-Produkten. Mit allen Gesetzes- und Verordnungstexten. Jetzt mit Erläuterungen zur ökologischen Weinbereitung. [Hrsg.: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Red.: Referat Ökologischer Landbau, Wolfgang Neuerburg ... Texte: Manon Haccius ... ].
Neuerburg, Wolfgang; Haccius, Manon
2013
Charakterisierung der Schlüsselaromastoffe in Cognac, deutschem Weinbrand sowie spanischem Brandy de Jerez.
Uselmann, Verena
2013
Dionysos. Gott des Weines - Hüter des Theaters. Katalog zur Ausstellung vom 16. März bis 9.Juni 2013. Bearb. von Ulrich Sinn, mit Beitr. von Sabine Hofmann ...
Sinn, Ulrich; Hofmann, Sabine
2013
Vokabular des Weingenusses.
Fischer, Ulrich
2013
Eine Reise durch die Kulturgeschichte des Weines. Landesbibliothekszentrum zeigt alte Preislisten und Karten - kunstvoll gestaltete Zeitzeugen.
Boch, Volker
2013
Cabernet Sauvignon. Er ist eine der meistgereisten Rebsorten der Welt, und dank dem Klimawandel - so heisst es landläufig - fühlt sich Cabernet Sauvignon auch in unseren Breiten wohl. Sitmmt das wirklich? Und wenn ja, brauchen wir denn Cabernet Sauvignon vom Bodensee?
2013
Kleines Land - großer Wein. Österreichs Wein im Kontext der weiten Welt.
Pleil, Josef
2013
Große Weine und harte Plagen. Probleme des Weinbaus einst und heute.
Redl, Helmut
2013
Qualität durch niedrigere Hektarerträge.
2013
Intervitis Interfructa. Vom 24. bis 27. April findet in diesem Jahr auf dem Stuttgarter Messegelände am Flughafen die INTERVITIS INTERFRUCTA statt.
2013
Zwischen Mythen und Fakten. Kupfer gegen Böckser.
Schneider, Volker
2013
Wie kommt der Wein zum Kunden? Spedition, Paketdienst oder doch lieber selbst?
Mend, Matthias
2013
Mit Biodynamie an der Spitze. Ohne viel Lärm hat sich im Elsass eine Revolution vollzogen. Ein Achtel seiner Rebfläche wird mittlerweile ökologisch bearbeitet, und die besten Winzer haben sich der Biodynamie zugewandt. Das Resultat: einfach sensationelle Weine!
Dominé, André
2013
Alles Biowein.
Mend, Matthias
2013
Wein über den Wolken: auf Reiseflughöhe können Weine anders schmecken - aber die Weineinkäufer der großen internationalen Airlines wissen, wie sie ihren Passagieren auch unter überirdischen Bedingungen höchste Genüsse bieten.
Freitag, Michael
2013
Mit wachem Blick fürs Wesentliche. Gerhard Grans kann mit seinem Weingut Grans-Fassian an der Mosel auf eine erstaunliche Entwicklung blicken: hier entstehen feinste fruchtsüße Rieslinge und jüngst auch erstklassige trockene Gewächse. Von Till Ehrlich. Fotos Christof Herdt.
Ehrlich, Till; Herdt, Christof
2013
Gesundheit als neuer Wohlstandszyklus?: in den letzten Jahren konnten wir eine starke Zuwendung der Verbraucher zu regionalen Produkten und einer, auf den ersten Blick unerklärbaren neuen Hinwendung zum Landleben und zur Region feststellen.
Kolesch, Hermann
2013
Weingut Wittmann.
Steger, Ulrich
2013
←
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...