Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1451 Treffer — zeige 1126 bis 1150:
100 Jahre Fürst von Metternich-Winneburg'sches Rentamt Schloss Johannisberg. Ansprache.
Eltz, Jakob Graf zu
1967
100 Jahre Fürst von Metternich-Winneburg'sches Rentamt Schloß Johannisberg.
Labonte, Christian Josef
1967
Der Einfluß des Klosters Eberbach auf den Weinbau im Rheingau.
Mierswa, Karl
1967
Der Rheingauer Wein in seiner Heimatsprache.
Witte, Hedwig
1966
75 Jahre Rebenveredlungsstation Geisenheim a.Rh., 1890-1965. Hrsg. vom hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Forsten, Wiesbaden.
1966
Fürst Metternich ließ bitten. Auf Schloß Johannisberg wurde aus Anlaß seiner 150jährigen Zugehörigkeit zum Hause Metternich ein Fest des Weines gefeiert.
Jung, Hermann
1966
Kritisches über die Spätlese.
Staab, Josef
1966
Freud und Leid des Rheingauer Winzers.
Diel, J.
1966
Die Lagenamen des Rheingauer Weinbaues.
Lüstner, Gustav
1966
Wiederaufbau von Schloß Johannisberg beendet. Vor 150 Jahren wurde dem Fürsten Metternich der berühmte Rheingauer Weingutsbesitz von Kaiser Franz I. übereignet.
Jung, Hermann
1966
3000 Jahre europäische Weinkultur. Ein Gang durch das 'Museum für die Geschichte des Weine' in der Brömserburg zu Rüdesheim am Rhein.
Wissig, Heinz
1965
Hochheim und sein Wein.
Kossler, Peter
1965
Traditionsreicher Weinbau [Rheingau und Hessische Bergstraße].
Matuschka-Greiffenclau, Richard, Graf
1965
Die Entdeckung der Beerenauslese. Zum 150. Jubiläum der Zugehörigkeit zum Besitz des Fürsten Metternich soll der Wiederaufbau von Schloß Johannisberg beendet sein.
1965
800 Jahre Klosterwein. Die Abtei St. Hildegard in Eibingen pflegt eine uralte Weinbautradition.
Jung, Hermann
1965
Die Rebenanerkennung im Rheingau als Grundlage der Ertragssicherheit und Qualität.
Kronebach, A.
1965
Der Rheingau, der Weingau!
Mierswa, Karl
1964
Jubiläum der Weinbauschule Eltville.
1964
Brauchtum im Rheingauer Weinbau. Vortrag bei der Erntedankfeier der Rheingauer Winzer am 1.12.1963 in Kloster Eberbach.
Eltz, Jakob Graf zu
1964
Festschrift. 40 Jahre Weinbauschule und Wirtschaftsberatungsstelle Eltville.
1964
Wein der Madonnen. Kleine Rheingauskizzen über Cabinet-Weine, Edelfäule und andere Geheimnisse der späten Lesen.
Hornickel, Ernst
1963
Wo Ritter einst die Humpen schwangen ... [Weinmuseum Brömserburg Rüdesheim].
Jung, Hermann
1963
Bericht für das Rechnungsjahr ... . Hessische Lehr- und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau Geisenheim (Rheingau). Hrsg. von J[ohannes] Steinberg (1961-1962) hrsg. von K[urt] Hennig.
Steinberg, Johannes; Hennig, Kurt
1963
Das neue Weinmuseum in Rüdesheim.
Duchscherer, Georg L.
1963
Das Weinmuseum in Rüdesheim am Rhein.
Jung, Hermann
1963
←
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...