1135 Treffer — zeige 1076 bis 1100:

Behandlung der Medoc u. der andern rothen Weine in dem Département der Gironde ... . Franck, Wilhelm 1825

Über die Verbesserung und Mischung der Weine oder die Kunst, ohne allen Nachtheil fuer die Gesundheit aus schlechten Weinen gute zu machen, wie auch Champagner-, Burgunder-, Rhein-, Muskat- und noch andere Weine auf die taeuschendste Art nachzumachen sind, nebst einer Abhandlung ueber die Erkenntniß verfaelschter Weine. Ein unentbehrliches Handbuch fuer Weinhaendler und Weintrinker. 1822

A[ntoine] S[imon] Duportal's Anleitung zur Kenntniß des gegenwärtigen Zustandes der Branntweinbrennerei in Frankreich. Nach dem Franzoesischen. Mit Bemerkungen vom Geheimen-Rath [Sigismund Friedrich] Hermbstaedt. Duportal, Antoine Simon; Hermbstaedt, Sigismund Friedrich 1817

Anleitung zur Kenntniß des gegenwaertigen Zustandes der Branntweinbrennerei in Frankreich, so wie der Mittel, die Branntweinbrennerei in allen Laendern zu vervollkommnen; von Herrn A[ntoine] S[imon] Duportal, ... . Aus dem Franzoesischen uebersetzt, so wie mit erlaeuternden Anmerkungen und Zusaetzen, die Verbesserung der deutschen Branntweinbrennereien, der Fabrikation der destillirten Branntweine, ... betreffend, begleitet vom Geheimen-Rath [Sigismund Friedrich] Hermbstaedt. Duportal, Antoine Simon; Hermbstaedt, Sigismund Friedrich 1812

Kurze Uebersicht der Wein-Kultur und des Weinhandels in Frankreich. 1805

Beytrag zur genauern Kenntniß der Burgunderweine nach ihren unterschiedlichen Klassen, samt Bemerkungen über den Handel mit diesen. 1792

Über die Behandlung des Weins in Champagne. 1791

Handlung der Stadt Nuits in Bourgogne, mit Weinen. 1790

Französische Weine der Provinz Roußillon. 1787

Verboth der Einfuhr der Französischen Weine aus dem Hochstift Osnabrueck. 1785

Neu-verfertigte Rechnungen, zum gemeinnützigen Gebrauche der Weinsticher, Wein- und Fruchthändler, wie auch aller derjenigen, so in der Provinz Elsaß kaufen und verkaufen; In vier Theile abgetheilt: I. Für Strasburg und andere Orte wo der Ohmen Wein zu 24 Maas, II. Für Colmar und wo derselbe zu 32 Maas, III. Für Landau, wo er zu 48 Maas gerechnet wird, IV, Von dem Getraide oder Früchten, und zum Beschluß eine Berechnung der Geldzinse zu 5 und 4 vom 100, nebst einer Resolutionstafel, das französische Geld in Reichsgulden, die Louisd'or zu 11 Gulden gerechnet, zu verwechseln. Ackermann, Johann Jacob 1772

Erleichterte und Fertige Wein-Rechnung / Bestehend aus 56. Arithmetrische Tabellen, Durch welche die Weine Accis von Rhein- und Mosel, wie auch von Spanische, Franzoesische, und fremde Wein von einem Viertel, bis zu ein, und mehreren Fudern, an statt langen und muehsamen Rechnens, durch blosses Aufschlagen augenblicklich zu finden, Sambt eine Kurze Erleuchterung Wie man sich bey diese unterschiedliche Zahlungen zu verhalten hat. 1772

De Vitis Cultura Molshemensi Et Mutzigensi, ... . Roettel, Francisc. Ignatius 1770

Abhandlung von den vornehmsten französischen Weinen. 1769

Diss. ergo vinum Rhemense uti suave ita salubre. [Respondens:] de Preaux. Linguet, Robertus Hubertus; Preaux, de 1741

Revidirte Wuerth- [Würth-] und Wein-Ungelds-Ordnung der Stadt Straßburg. 1679

Eine Reise durch das Weinbaugebiet rund um Bordeaux. Demaret, Claude 1673

Weinbaugebiete Frankreichs. Bordeaux und Burgund. 1666

Klimawandel: Fluch oder Segen? Dominé, André

Französische Wein- und Rebsorten Benstem, Anke

Zeitschrift für Wein-, Obst- und Gartenbau (= Landwirtschaftliche Zeitschrift für Elsaß-Lothringen, Beilage).

Die oberelsässischen Weine in Liedern und Schwänken. Faber, C.W.

Kleine Studie über Bordeaux-Weine. [Mit Abb. von Weinetiketten.] Thielen, Johann

Wein-Seminar Frankreich. Ludwig von Kapff & Co. Weinimport, gegr. 1692.

Gourmet-Weinguide für natürliche und biodynamische Weine. Vinaturel-Weinguide. 2011.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...