Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1102 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Steillagenweinbau schafft Vielfalt | 1. Auflage Holly-Keeland, Angela; Buchsbaum-Sehn, Anne; Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

Die Moselweinberge bitten zu Tisch : Wildkräuterbegrünung in Steillagen: Aussaat, Bearbeitung und Auswirkungen auf den Boden - Erfahrungen aus mehrjährigen Versuchen | 3., überarbeitete Auflage Kohl, Elmar; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel

Anweisung zur nützlichsten Anpflanzung der Tafeltrauben und anderer Traubensorten an sonst unbenutzten Plätzen in Höfen, Gärten, an Häusern und Mauern. Bronner, Johann Philipp

Eine durch Erfahrung erprobte Verfahrungs-Art Weinstöke und zwar mehrere auf einmal, sehr schnell zu erziehen, und zum frühern Ertrage zu bringen. Erhardt, Carl Friedrich

Handbuch des Weinbaues und der Kellerwirthschaft. Unter Mitwirkung von E[dmund] Mach. Babo, August Wilhelm von, Freiherr; Mach, Edmund

Reiche Weinernten. Kleines Taschenbuch für alle, die den Schnitt und die Behandlung des Weinstockes richtig, schnell und sicher erlernen wollen, bearbeitet. und mit Abb. versehen. Maehnz, Eduard

Der Weinstock und seine Pflege. Schneider, Johannes

Der Weinstock und seine Pflege. Schneider, Johannes

Der Weinstock und seine Pflege. Schneider, Johannes

Der Weinstock am Haus und im Garten und seine Pflege. Seeliger, Rudolf

Wissen - Technik - Kommunikation : Ackerbau, Weinbau, Obstbau : Agrartage Rheinhessen, 20. - 24. Januar 2020 Nieder-Olm : Geräteausstellung 22. - 24. Januar 2020 Breier, Norbert; Michel, Monika; Agrartage Rheinhessen (71. : 2020 : Nieder-Olm); Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler (Oppenheim)

Beiträge zum Reifungsprocess der Weintrauben. Hilger, Albert

Der Hausvater. Münchhausen, Otto von

Allgemeines Haushaltungs-Lexicon, Darinnen nicht allein alles dasjenige zu finden ist, Was zu Erhaltung der Gesundheit zu wissen nöthig, sondern auch wie ein jeder ein Vermögen erlangen, dasselbe vermehren und erhalten soll; Ferner, ... Ingleichen, wie die Gärtnerey zu führen, die Kräuter-Wissenschaft fortzusetzen, Wein- und Acker-Bau anzurichten, ...

Allgemeine Haushaltungs- und Landwissenschaft, aus den sichersten und neuesten Erfahrungen und Entdeckungen, geprüfet und in Ausübung gebracht von Einer ökonomischen Gesellschaft in England.

[Halb]-trocken im Unterstockbereich? : "Untersuchungen meteorologisch-hydrologischer Messgrößen im Weinbau als Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie für eine nachhaltige Wassernutzung von Vitis vinifera [cv. Riesling]." Ihrig, Christian; Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Weinrecht für Schule und Praxis in Rheinland-Pfalz | Stand: Juni 2021 Binder, Georg; Scherrer, Stefan; Schandelmaier, Bernhard

Weinbau an der Nahe - vom Probierstübchen der deutschen Weinlande zum selbstbewussten Anbaugebiet | 2. Auflage Fuchß, Peter

111 Deutsche Weine, die man getrunken haben muss | Aktualisierte Neuauflage Henn, Carsten Sebastian; Fassbinder, Tobias

Ahr : ein Paradies für Pinot Noir-Liebhaber

Deutschland : Steillagenweinbau

Mosel : duftige filigrane Weine aus herausfordernder Landschaft und kühlem Klima

Weinbau und Weinversand im 18. Jahrhundert Müller, Otto Theodor

Der Weinbau im Kreise Zell Lemb, Josef

Engelport und Weinbau - Weinbau in Engelport Pies, Norbert J.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...