1696 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Örtliche Akten-Notizen zur Geschichte des Weinbaus [Baden].
|
Schülin, Fritz |
1980 |
|
|
'Wer Wein trinkt, wird fröhlich'. Von Bacchus bis Buchholz.
|
Thoma, Willi |
1980 |
|
|
Gedanken zum Markgräfler Wein- und Heimatmuseum [in Müllheim].
|
Graf, Erich A. |
1980 |
|
|
Schutzpatronin der Rebleute: Traubenmadonnen am Tuniberg.
|
Brommer, Hermann |
1980 |
|
|
Kam der Riesling in der Römerzeit von der Rhone an den Rhein? Im Geschmack und beim Namen Ähnlichkeit mit der uralten Sorte 'La Rèze' im Wallis. Auszug.
|
Uhrig, Gottfried |
1980 |
|
|
Brot und Wein. Kulturgeschichtliches und Volkskundliches zur Familiennamengebung.
|
Vortisch, Christian Martin |
1980 |
|
|
Farbtupfer und schlechtes Gewissen. Exklusiv und traditionsbewußt - die württembergisch-badischen Weingüter.
|
Geier, Martin |
1980 |
|
|
Große Weine wachsen nicht von selbst.
|
Fünfgeld, Fritz |
1980 |
|
|
Ein Kapitel Weingeschichte.
|
Gängel, Adolf |
1980 |
|
|
Rebland längs der Kinzig.
|
Klein, Kurt |
1980 |
|
|
'Wer Wein trinkt wird fröhlich'.
|
Thoma, Willi |
1980 |
|
|
Der Gutedel und seine Weine. Hrsg. vom Badischen Weinbauverband e.V., Freiburg.
|
|
1980 |
|
|
Weinland Württemberg.
|
Linsenmaier, Christa; Linsenmaier, Otto |
1980 |
|
|
Die strukturelle Entwicklung des Weinbaus 'im Markgräflerland'.
|
Beck, Wolfgang |
1980 |
|
|
Der Weinbau im Markgräflerland vor mehr als fünfzig Jahren.
|
Bender, Helmut |
1980 |
|
|
Weinprobe im Weinbaumuseum.
|
Bosch, Heinz |
1980 |
|
|
Der Weinbau [Baden].
|
Bühler, Georg |
1980 |
|
|
Bahlingen. Bessere Zeiten am Kaiserstuhl.
|
Heinen, Winfrid |
1980 |
|
|
Fortschritt und Tradition am Batzenberg. 30 Jahre Rebumlegung 1949-1979.
|
Liessem-Breinlinger, Renate |
1980 |
|
|
Landwirtschaft und Weinbau.
|
Metz, Rudolf |
1980 |
|
|
Der Weinbau in Bermatingen.
|
Mink, Karl Heinz |
1980 |
|
|
Im Bühler Rebland: Weinbau mit Tradition im Zeitalter der Elektronik.
|
Schappeler-Honnef, Erika |
1980 |
|
|
Reminiscenzen an Basels Rebgarten im Markgräflerland.
|
Schülin, Fritz |
1980 |
|
|
In Allensbach gab's einst gute Tröpfle. 900 Jahre lang ein Weinort. Die rund 30 Winzer produzieren nur noch für den Eigenbedarf. [Verfasserin: Ilse Willauer.]
|
Willauer, Ilse |
1980 |
|
|
In Allensbach gab's einst gute Tröpfle.
|
Willauer, Ilse |
1980 |
|