1889 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Weinbauflächen [Dornbirn].
|
Kalb, Franz |
1988 |
|
|
Weingesetz 1985. Bundesgesetz vom 24. Oktober 1985 über den Verkehr mit Wein und Obstwein in der Fassung der Novelle 1988, mit allen Durchführungsverordnungen. Textausgabe mit Erläuterungen. Hrsg. von Ernst Wohanka und Reinhard Blauensteiner.
|
Wohanka, Ernst; Blauensteiner, Reinhard |
1988 |
|
|
Heiteres Wein- und Heurigen-ABC. Alphabet von Rudolf Angerer.
|
Sinhuber, Bartel F.; Angerer, Rudolf |
1988 |
|
|
Die Mariazeller Weinschenkordnung von 1524 und die Probleme mit der Weineinfuhr.
|
Pichler, Franz |
1988 |
|
|
Weinbau-Volkskunde des Südbahngebietes von Wien bis Leobersdorf.
|
Grünn, Helene |
1988 |
|
|
Österreichischer Weinführer 1989. Ein Handbuch und Nachschlagewerk.
|
Steurer, Rudolf |
1988 |
|
|
Weinbau im Burgenland vor 2700 Jahren!
|
Kaus, Karl |
1987 |
|
|
Das Kloster St. Zeno als Grundherr. [Weinbergbesitz der Bad Reichenhaller in Niederösterreich.]
|
Schroll, Meinrad |
1987 |
|
|
Wieder ein Juwel. Österreichs erstes Weincolleg im Kloster Und.
|
Dobner, Walter |
1987 |
|
|
Die Weingüter des Hochstiftes Gurk im Herzogtum Steier im Mittelalter.
|
Hausmann, Friedrich |
1987 |
|
|
Weinbau : Lern- und Arbeitsbuch für landwirtschaftliche Fachschulen und für die Berufsbildung
| [3. Auflage] |
Altmann, Hans; Bauer, Karl |
1987 |
|
|
Hauer, Winzer, Weingärtner, Häcker-Begriffe für ländliche Schwerarbeit. Aus der Vergangenheit des österreichischen Weinbaues.
|
Bauer, Wilhelm |
1987 |
|
|
Weine und anderes für den Innsbrucker Hof.
|
Mutschlechner, Georg |
1987 |
|
|
Das Augustiner-Chorherrenstift zu Baumburg. Die Weinbaugeschichte des Klosters in Niederösterreich.
|
Schroll, Meinrad |
1987 |
|
|
Österreichischer Weinführer 1988. Leitfaden für den Weineinkauf in qualitätsorientierten Weinbaubetrieben.
|
Steurer, Rudolf |
1987 |
|
|
Das Buch vom steirischen Wein. Mit Beiträgen von Manfred Tement [u.a.].
|
Lantschbauer, Rudolf; Barwirsch, Sepp L.; Tement, Manfred |
1987 |
|
|
Über 200 Jahre altes Wiener Weinausschankgesetz.
|
|
1987 |
|
|
Eine perlende Köstlichkeit mit Geschichte. Aus der Vergangenheit des österreichischen Weinbaues.
|
Bauer, Wilhelm |
1987 |
|
|
Der Weinhandel in der Steiermark im späten Mittelalter.
|
Kernbauer, Alois |
1987 |
|
|
Österreichs unbekannter Wein. Von steirischen Weinen redete früher niemand. Seit Ende der siebziger Jahre erzeugt dort aber eine schmale Elite von qualitätsbesessenen Winzern Wein von frischer, säurebetonter Fruchtigkeit und Anmut. August F. Winkler (Text), Armin Faber (Bild).
|
Winkler, August F.; Faber, Armin |
1987 |
|
|
Der Weinbau des Bodenseeraumes.
|
Mundhaas, Emil |
1987 |
|
|
Festschrift des Mödlinger Weinbauvereines zum hundertjährigen Jubiläum.
|
Rachenzentner, Alfred |
1987 |
|
|
Weingesetz 1985 idF der Novelle 1986. Hrsg. von Wolfgang Hauser.
|
Hauser, Wolfgang |
1986 |
|
|
Das neue Weingesetz.
|
Olscher, Werner |
1986 |
|
|
Der Wein und sein Etikett.
|
Seeliger, Hans Reinhard |
1986 |
|