284 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Der Umgang mit Alkohol. Männliche Soziabilität und weibliche Tugend.
|
Simon-Muscheid, Katharina |
2000 |
|
|
Weinbau und Weinbereitung im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der mittelhochdeutschen Pelz- und Weinbücher.
|
Wunderer, Regina Maria |
2000 |
|
|
'Trinke die Liebe des heiligen Johannes'. Weinbau. Das Rheinland war seit der Römerzeit ein bedeutendes Weinanbaugebiet. Im Spätmittelalter wurden allein zwischen Bonn und Brühl 2000 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Noch heute werden hier zahlreiche Winzerpatrone verehrt.
|
Bursch, Horst |
2000 |
|
|
Mittelalterlicher Weinbau in Südtirol. Lob des Weines vor 500 Jahren.
|
Riedmann, Josef |
2000 |
|
|
Studien zum Weinbau der altbayerischen Klöster im Mittelalter. Altbayern - österreichischer Donauraum - Südtirol.
|
Weber, Andreas Otto / 1965- |
1999 |
|
|
Weinhandel über Köln und Bordeaux.
|
Paczensky, Gert von |
1999 |
|
|
Von Malvasia bis Kötzschenbroda. Die Weinsorten auf den spätmittelalterlichen Märkten Deutschlands.
|
Sprandel, Rolf |
1998 |
|
|
Vom Leben und Treiben der Halfen und Schiffer. - Weintransport im Mittelalter auf unseren heimischen Flüssen.
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
1998 |
|
|
Rebgewächs und Hopfenbau: Wein und Bier in der spätmittelalterlichen Agrargeschichte der Deutschordensballei Hessen.
|
Braasch-Schwersmann, Ursula |
1997 |
|
|
Der mittelalterliche Weinbau in der Bischofsstadt Toul und ihrem Umland.
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
1997 |
|
|
Die Frankfurter Messe als Weinhandelsplatz im Mittelalter.
|
Rothmann, Michael |
1997 |
|
|
Wein im Bremen des Mittelalters.
|
Mittelstedt, Monika |
1997 |
|
|
Rebsorten und Weinarten im mittelalterlichen Deutschland.
|
Schumann, Fritz |
1997 |
|
|
Burgunds Weine im Mittelalter.
|
Richard, Jean |
1997 |
|
|
Mittelalterlicher Weinbau am Neckar.
|
Schmitt, Sigrid |
1997 |
|
|
Weinwirtschaft im Mittelalter. Zur Verbreitung, Regionalisierung und wirtschaftlichen Nutzung einer Sonderkultur aus der Römerzeit. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 21. bis 24. März 1996 in Heilbronn / Stadtarchiv Heilbronn. Hrsg. von Christhard Schrenk ... [Autoren: Helmut Bernhard ... ]
|
Schrenk, Christhard |
1997 |
|
|
Weinwirtschaft im Mittelalter. Zur Verbreitung, Regionalisierung und wirtschaftlichen Nutzung einer Sonderkultur aus der Römerzeit. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 21. bis 24. März 1996 in Heilbronn. Hrsg. von Christhard Schrenk und Hubert Weckbach.
|
|
1997 |
|
|
Weinbau und Weinhandel der Deutschordensballei Koblenz im Spätmittelalter.
|
Eickels, Klaus van |
1997 |
|
|
Verduner Weinbau im hohen Mittelalter.
|
Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 |
1997 |
|
|
Weinkeltern im Mittelalter.
|
Clemens, Lukas / 1962-; Matheus, Michael / 1953- |
1997 |
|
|
Englands Weinwirtschaft in Antike und Mittelalter.
|
Jäschke, Kurt-Ulrich |
1997 |
|
|
Mittelalterliche Kräuter- und Arzneiweine und ihre Wirkungen.
|
Kreiskott, Horst |
1997 |
|
|
Handwerke in Weinbaugebieten während des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des schwäbischen Unterlandes.
|
Wesoly, Kurt |
1997 |
|
|
Weinbauern im Unterland [Württemberg] - Erben des Mittelalters? Gegenwärtige Situation und Fragen an die Forschung.
|
Götz, Gerhard |
1997 |
|
|
Die Erschließung des mittleren Rheintals für den Weinbau im Hoch- und Mittelalter.
|
Volk, Otto |
1997 |
|