270 Treffer — zeige 101 bis 125:

Wein im Bremen des Mittelalters. Mittelstedt, Monika 1997

Rebsorten und Weinarten im mittelalterlichen Deutschland. Schumann, Fritz 1997

Burgunds Weine im Mittelalter. Richard, Jean 1997

Mittelalterlicher Weinbau am Neckar. Schmitt, Sigrid 1997

Weinbau und Weinhandel der Deutschordensballei Koblenz im Spätmittelalter. Eickels, Klaus van 1997

Verduner Weinbau im hohen Mittelalter. Hirschmann, Frank G. 1997

Weinkeltern im Mittelalter. Clemens, Lukas; Matheus, Michael 1997

Englands Weinwirtschaft in Antike und Mittelalter. Jäschke, Kurt-Ulrich 1997

Mittelalterliche Kräuter- und Arzneiweine und ihre Wirkungen. Kreiskott, Horst 1997

Handwerke in Weinbaugebieten während des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des schwäbischen Unterlandes. Wesoly, Kurt 1997

Weinbauern im Unterland [Württemberg] - Erben des Mittelalters? Gegenwärtige Situation und Fragen an die Forschung. Götz, Gerhard 1997

Die Erschließung des mittleren Rheintals für den Weinbau im Hoch- und Mittelalter. Volk, Otto 1997

Weinwirtschaft im Mittelalter. Zur Verbreitung, Regionalisierung und wirtschaftlichen Nutzung einer Sonderkultur aus der Römerzeit. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 21. bis 24. März 1996 in Heilbronn. Hrsg. von Christhard Schrenk und Hubert Weckbach. 1997

Weinbau im Wellheimer Trockental. Im 16. Jahrhundert kam der Weinanbau zum Erliegen. Mittel, Heinz 1997

Weinwirtschaft im hohen und späten Mittelalter: Das Beispiel Trier. Clemens, Lukas 1997

Der Weinbau im mittelalterlichen Koblenz. Kerber, Dieter 1997

Die Bedeutung der Tiroler Weine im Mittelalter. Nössing, Josef 1997

Weinfälschung und Weinbehandlung in Franken und Schwaben im Mittelalter. Pferschy-Maleczek, Bettina 1997

Weinwirtschaft im früheren Mittelalter insbesondere im Frankenreich und unter den Ottonen. Staab, Franz 1997

Der Wein- und Waidhandel der Stadt Jena im Spätmittelalter. Historisches. Platen, Michael 1997

Weinbau zwischen Maas und Rhein in der Antike und im Mittelalter. Herausgegben von Michael Matheus unter Mitarbeit von Lukas Clemens und Brigitte Flug. Matheus, Michael; Clemens, Lukas; Flug, Brigitte 1997

Weinkeltern im Mittelalter. Clemens, Lukas; Matheus, Michael 1996

Weinstädte an der Mosel im Mittelalter. Irsigler, Franz 1996

Zünftig organisiert: Weinleutezunft und Rebleutebruderschaft. Domstadt [Speyer] ist im Mittelalter oberrheinischer Umschlageplatz für Wein. Enger Zusammenhang zwischen Anbau, Verkauf und Verzehr. Seebach, Helmut 1996

Die spätmittelalterliche geistliche Literatur um 1400 als fachsprachliche Quelle. Zur Weinbauterminologie des steirischen Dichtermönchs Andreas Kurzmann und seiner Zeitgenossen. Wiesinger, Peter 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...