Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
447 Treffer — zeige 101 bis 125:
Auf hohem Niveau! Deutschland ist berühmt für seine trockenen Weißweine und erntet besonders mit exquisiten Rieslingen internationale Erfolge. Ein Abstecher in Anbaugebiete wie den Mittelrhein verspricht da reine Gaumenfreuden und eröffnet zugleich traumhafte Naturerlebnisse.
2014
Eintauchen in Dönnhoffs Welt der Nahe-Raritäten. Gereifte Rieslinge sind Elixiere für alle Sinne - Einer der besten Winzer unserer Zeit bietet einen Einblick in seine Arbeit.
Boch, Volker
2014
Der Ruf des Rieslings. In Neuseeland werden heute großartige Weine aus der führenden deutschen Rebsorte gemacht. Sie sind eine Entdeckung wert.
Maurer, Caro
2014
Riesling im Pfälzer Spannungsbogen.
Deutsch, Angelika
2014
Riesling: Blick auf eine Weltsorte.
Schaller, Klaus
2014
Mythos Mosel verdient eine Fortsetzung. G.K.
Knebel, Gerd
2014
Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Johannisberg?
Speicher, Sascha
2014
Riesling im Zeichen des Klimawandels. [Cordula von Junker].
Junker, Cordula von
2014
Langlebigkeit und Klasse, Identität und Stil. Er ist das Urbild einer deutschen Weinlandschaft und die Heimat feinster Rieslinggewächse: Der Rheingau ...
Ehrlich, Till
2014
König Riselings erster Ritter. Wachsen an der Nahe im Schatten der alles überstrahlenden Rieslinge ganz nebenbei auch die besten Weißburgunder Deutschlands, ausgestattet mit einer unvergleichlichen Feinnervigkeit und großem mineralischen Ausdruck? Wir gehen dem Thema auf den Grund. Text: Sascha Speicher.
Speicher, Sascha
2014
Die Gentlemen des Rieslings. Zarter Riesling voller Eleganz, Feinheit und Balance entsteht in den Schiefersteillagen der Saar. Die Güter der Region haben in den vergangenen Jahren die Qualität des Terroirs wiederentdeckt.
Kauss, Uwe
2014
Die ganze Welt trinkt "German Riesling". Weinbörse - VDP feiert den 2013er - Sogar Italien und Frankreich haben beim Wein den Nationalstolz abgelegt.
Mieding, Nicole
2014
Riesling-Blindflüge. Riesling gilt als herausragender Botschafter seines Terroirs. Wir wollten wissen, ob es unter ausgewählten Rieslingikonen aus Deutschland, Österreich und dem Elsass Weine gibt, die man, egal ob jung oder gereift, "blind" erkennt, wie einen La Tâche, Pétrus oder ja, einen Saumagen, Morstein oder Doosberg. Vinum-Profipanel. Text: Stephan Reinhardt. Fotos: Manfred Klimek.
Reinhardt, Stephan; Klimek, Manfred
2014
Planet Riesling. Weisswein der Spitzenklasse.
Pigott, Stuart
2014
Der Riesling. Weingut Robert Weil. [Hrsg. Ralf Frenzel. Autor Kapitel Geschichte: Daniel Deckers ... ]
Frenzel, Ralf; Deckers, Daniel
2014
Die Riesling-Meister: Mosel, Rheingau und Mittelrhein.
Lindemann, Ilka
2013
"Der familiäre Zusammenhalt hat uns stark gemacht": im Weingut Forstmeister Geltz-Zilliken an der Saar wird seit elf Generationen Riesling von hoher Qualität erzeugt - der Durchbruch zur Spitze gelang der Winzerfamilie Zilliken vor zehn Jahren. Von Ulrich Sautter. Fotos Christof Herdt.
Sautter, Ulrich; Herdt, Christof
2013
Maxim Grünhaus: bei Carl von Schubert, dem umsichtigen Wahrer, ist das historische Weingut an der Mosel in den besten Händen. Von Ulrich Sautter. Fotos Christof Herdt.
Sautter, Ulrich; Herdt, Christof
2013
Auf den Spuren eines Auswanderers. Riesling in Kanada. Rauschende Wasserfälle, stille Seen, schmucke Kleinstädte und dazu das mildeste Klima im zweitgrößten Land der Erde. Das alles macht die Niagara-Halbinsel zum bedeutendsten Weinbaugebiet Kanadas.
Büssecker, Markus
2013
Weinbau global.
Gres, Klaus
2013
Klimawandel verändert Arbeit der Winzer. Fachvortrag beim Dreikönigstreffen.
Karges, Peter
2013
Riesling Charta. Vorstand wirbt für das Miteinander. Weinbau ; das Gemeinschaftsprojekt am Mittelrhein gilt vor dem Ende der dreijährigen Förderperiode nicht nur als gelungen - Sechs Winzer steigen aus.
2013
Gesucht: bester Riesling. London, New York und jetzt auch China: Unter Weinkennern gilt deutscher Riesling als Exportschlager ...
Schindler, Beate
2013
Kult(ur)land Rheingau. Schönste Weinsicht Rheingau. Eine Landschaft gezeichnet vom Wald, alten Klöstern und Schlössern, Reben und dem Rhein. Hier regiert der König unter den Weissweinen - der Riesling.
2013
Riesling baut Spitzenposition weiter aus.
Heil, Markus; Wohlleben, Jürgen
2013
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...