1791 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Tradition und Innovation. Winzergenossenschaft Bötzingen.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Breisgau - charmante Weinregion entlang des Schwarzwalds.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Wo sich Schwarzwald und Rheinebene küssen. Die Winzergenossenschaft Glottertal.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Erfüllung in Geschmack und Genuss. Winzerkeller Hex von Dasenstein.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Der Kraichgau - Sanftes Wein- und Hügelland.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Die Badische Bergstraße - Deutschlands Frühlingsparadies.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Die Anfänge der Kaiserstühler Winzergenossenschaften in der Krisenzeit zwischen den Weltkriegen.
|
Eisen, Markus |
2016 |
|
|
Starke Strecke. Das Taubertal ist um ein touristisches Angebot reicher: die Weinstraße Taubertal. Sie führt auf 204 Kilometern Länge durch die Ferienregion und bindet die Kulturlandschaft, die heimeligen Ortschaften, die Kultur und Weingärtnerbetriebe ein.
|
|
2016 |
|
|
Charmante Tronfolgerinnen. Die neuen Badischen Weinhoheiten sind gewählt ...
|
Littner, Petra |
2016 |
|
|
Kraichgau-Stromberg-Weinlesebuch. Ein gehaltvoller Routenbegleiter zu Kraichgau- und Stromberg-Winzern in einer Landschaft voller Erlebnisse mit unaufdringlichen Hinweisen auf Spaziergänge, Gasthöfe, Rezepte und Sehenswürdigkeiten. Johannes Hucke. Mit Fotos von Gert Steinheimer.
|
Hucke, Johannes; Steinheimer, Gert |
2016 |
|
|
Badischer Wein - von der Sonne verwöhnt. Am KIT wird zum ökologischen Weinbau geforscht.
|
Kehle, Matthias |
2016 |
|
|
Öko oder konventionell - Weinbau braucht Politik.
|
Siée, Bettina |
2016 |
|
|
Burgentröpfle. Gute Weine aus dem Bottwartal. Mit Natalie Lumpp.
|
Lumpp, Natalie |
2016 |
|
|
Wo noch wilde Reben wuchern. Sie ist vom Aussterben bedroht. Von der einst weit verbreiteten europäischen Wildrebe, der Urform der heutigen Kulturrebe, gibt es nur noch wenige Exemplare, die meisten davon im Naturschutzgebiet auf einer Rheininsel bei Ketsch in Baden-Württemberg. Aber vielleicht sind diese lianenartigen Pflanzen, die sich in einem grünen Dschungel an Bäumen hochwinden, in einigen Jahren Partner bei neuartigen Kreuzungen? Text: Rudolf Knoll. Fotos: Jana Kay.
|
Knoll, Rudolf; Kay, Jana |
2016 |
|
|
Weingut Friedrich Kiefer. Seit seiner Gründung im Jahr 1851 steht der Name Kiefer für Premiumweine aus Baden. Mit frischem Elan und vielen neuen Ideen trägt die Familie Schmidt nun die Tradition der Familie Kiefer in die Zukunft.
|
|
2016 |
|
|
Der Bodensee. Wiege des Spätburgunders in Deutschland.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Die Ortenau - Weinparadies im Herzen Badens.
|
Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Die Steillagen-Spezialisten. Winzergenossenschaft Durbach.
|
Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee; Grosse, Fionn |
2016 |
|
|
Romantisches und liebliches Taubertal.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Abstrakt, kubistisch, mit Wurzeln im Wein. Er gilt aufgrund seiner Schaffensanfänge in der 1920er-Jahren als "erster abstrakter Maler in Baden". Doch immer waren es auch die bäuerlichen Arbeiten seiner Markgräfler Herkunft, die Adolf Riedlin inspirierten und als Motive zum Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens wurden.
|
Eisen, Markus |
2016 |
|
|
Badische Winzer.
|
Hodeige, Christian H. |
2016 |
|
|
Comeback im Regal. Badischer Wein ist am Markt gefragt, aber nicht um jeden Preis. Diese Erfahrung sammeln derzeit viele badische Winzergenossenschaften.
|
Zink, Gerold |
2015 |
|
|
Nicht nur eine Frage der Kapsel. Familie Schmidt aus Wasserburg hat einen großen Sprung gewagt: Gemeinsam mit den beiden Söhnen Maximilian und Sebastian haben Sie ihren Weinbaubetrieb am Bodensee neu erfunden. Ein neues Weingut und ein frisches Konzept zu Weinen, Flaschen, Corporate Design und allem, was dazu gehört haben sie auf die Beine gestellt und etabliert.
|
Steinhauer, Sonja |
2015 |
|
|
Mehr Traubengeld. Die "Burkheimer Winzer" setzen ihre Erfolgsgeschichte fort. Im vergangenen Geschäftsjahr wurden die höchsten Winzererlöse mit einem Rekordumsatz in der Geschichte der Winzergenossenschaft erzielt.
|
Ehret, Sebastian |
2015 |
|
|
Lernen im Weinberg. Ein wohl einzigartiges Projekt in der Weinbauregion Kraichgau ist im Schwarzrieslingdorf Kürnbach angelaufen. Dort übernimmt eine Grundschulklasse die Patenschaft für einen Weinberg.
|
Brötzmann, Detlef |
2015 |
|